Am Ende bleibt der Schmerz und die Frage WARUM? - Suzana Pavic, Ed Hellmeier

Am Ende bleibt der Schmerz und die Frage WARUM?

Dynamik einer Borderline-Beziehung
Buch | Softcover
202 Seiten
2017 | 2. unveränderte Auflage 2017
Westarp (Verlag)
978-3-86617-146-6 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
Am Ende bleibt der Schmerz und die Frage WARUM?Das Buch soll der Aufklärung dienen. Es richtet sich an alle diejenigen, die sich mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung auseinandersetzen.Ziel dieses Buches ist es, die Dynamiken einer Borderline-Beziehung zu erklären - auf rationaler sowie auf emotionaler Ebene.Aufgrund eigener Erfahrungen wissen Suzi Pavic und Ed Hellmeier, dass Aufklärung und Verständnis sowohl für Betroffene als auch deren Partner wichtig sind, um besser mit dieser komplexen Krankheit umgehen zu können.Die Autoren tun dies mit einfachen Worten und sorgen für Klarheit, was sich hinter den gängigen Fachbegriffen verbirgt. Sie räumen dabei auch mit dem einen oder anderen Klischee auf.Ein Ratgeber

Suzana Pavic wurde 1969 in Split/Kroatien geboren und lebt seit 1996 in Deutschland. Die Kriegsereignisse im früheren Jugoslawien und die damit verbundenen Grausamkeiten, zu denen Menschen fähig sind, brachten sie dazu, sich eingehender mit der menschlichen Psyche zu beschäftigen und letztendlich die Ausbildung für Psychologische Beratung und Psychotherapie zu machen. Heute ist sie als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Psychologische Beraterin tätig mit dem Schwerpunkt der Beratung von Menschen, die sich in problematischen Beziehungen befinden oder Schwierigkeiten haben, mit einer Trennung zurechtzukommen. Aufgrund eigener Erfahrungen beschäftigt sie sich seit 2004 sehr intensiv mit dem Thema Borderline und ist auch ehrenamtlich in einigen Projekten engagiert. Ihr Buch basiert auf ihren Erfahrungen und den Erfahrungen und Erlebnissen anderer Menschen, die sie durch ihre Tätigkeiten kennen lernen und begleiten durfte. Weitere Informationen über Frau Pavic und ihre Arbeit sind auf ihrer Seite www.suzana-pavic.de und www.borderline-beratung.com zu finden. Ed Hellmeier wurde 1973 in Starnberg geboren. Er ist ehrenamtlich bei mehreren Borderline-Plattformen und Selbsthilfe-Projekten tätig. Ed hat im Jahr 2009 die Diagnose Borderline bekommen, und seitdem setzt er sich mit diesem Thema sehr intensiv auseinander. Mit seinem Einsatz konnte er vielen Menschen helfen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Klotz
Verlagsort Hohenwarsleben
Sprache deutsch
Maße 149 x 210 mm
Gewicht 268 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Partnerschaft / Sexualität
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Beziehung mit einem Borderliner • Borderline-Beziehung • Borderline-Diagnose • Borderline-Partner • Borderline-Persönlichkeitsstörung • Borderline-Symptomatik • Borderline-Syndrom; Ratgeber • Partner / Partnerschaft; Ratgeber • Ratgeber • Ratgeber, Sachbuch: Psychologie
ISBN-10 3-86617-146-3 / 3866171463
ISBN-13 978-3-86617-146-6 / 9783866171466
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Frauen ihren Asperger-Mann lieben und verstehen

von Eva Daniels

Buch | Softcover (2022)
Trias (Verlag)
19,99
Ein Bericht über die Vater-Tochter-Beziehung und ihren Einfluß auf …

von Julia Onken

Buch | Softcover (2020)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
wie Partnerschaft und Liebe in der zweiten Lebenshälfte gelingen

von Dieter Franke; Anne Franke

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00