Spiegelungen des Hier-und-Jetzt -

Spiegelungen des Hier-und-Jetzt

Gestalttherapie im Wandel der Zeit: Einblicke in gestalttherapeutische Theorie und Praxis aus 40 Jahren IGW-Ausbildungserfahrung
Buch | Hardcover
510 Seiten
2020
EHP Edition Humanistische Psychologie (Verlag)
978-3-89797-908-6 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
Eine Lerngeschichte zur Gestalttherapie im deutschsprachigen Raum am Beispiel der 40-jährigen Geschichte eines der größten und eines der ältesten Gestaltinstitute im deutschsprachigen Raum, das mittlerweile nicht nur aus vier Schwesterinstituten in Würzburg, Wien, Zürich und Bozen besteht, sondern das mit seiner Ausbildungsarbeit weit über den deutschen Sprachraum hinaus wirkt: Griechenland, das ehemalige Jugoslawien, das Baltikum, China ...
Gelebte Methode, gelebte Gestalttherapie-Geschichte, gelebte Globalisierung des Gestalt-Ansatzes in Klinik, Beratung, Ausbildung.

Aus dem Inhalt:
• 40 Jahre erzählte und gelebte Gestalttherapie.
• Ein Institut forscht und beforscht sich selbst
• Gestalttherapie in der Volksrepublik China – „Geht das?“
• Gestalttherapie. Die Weiterentwicklung der Psychoanalyse.
• Erinnerungen an frühere Therapeuten.
• Gestalttherapie vor 40 Jahren
• Gestalttherapie im Hier und Jetzt – Gestern und Morgen
• Ein Spektrum an Möglichkeiten: Praxisbezogene Einblicke und Impulse
• Strukturen
• „Der Blinde Fleck“ – Betrachtungen eines Reiseleiters
• Das Wahre an der Sinnestäuschung – Im Beginn ist das Staunen
• Achtsamkeit – eine Domäne gestalttherapeutischer Praxis
• Humor in der Gestalttherapie
• Selbstinterview über ein Lehmprojekt
• Gestalttherapeutische Arbeit mit Gruppen
• Improvisationstheater
• Kunst-, Gestalt- und Körpertherapie
• Die Weisheit des Körpers
• Selbst-Struktur
• Persönlichkeitsentwicklung – zwischen Verlorenheit und Verbundenheit
• Migranten und Jugendliche – Ich und das fremde Du
• Jüdische Wurzeln der Gestalttherapie

»Gestalttherapie fördert einen lebendigen Bezug zur Welt. Sie unterstützt Einzelne und Gruppen, ein Leben zu führen, das Selbstbestimmung und Verbundenheit anstrebt und begleitet Menschen darin, mit größerer Leichtigkeit und weniger Symptomen zu leben, ihr inneres Potenzial zu nutzen.
Ein Buch von Gestalttherapeut*innen, die Brücken von Europa nach China geschlagen haben und uns Gestalttherapie in einem deutsch-chinesischen Austausch näher bringen - in ihrer Lebendigkeit, Professionalität und Effizienz.«
(Prof. Dr. Zhiqin Sang, Universität Nanjing, China)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie IGW-Publikationen in der EHP
Co-Autor Karl-Heinz Brodbeck, Tilmann Moser, Katharina Martin, Hans-Jörg Süss, Anne Haberzettl, Ursula Grillmeier-Rehder, Georg Pernter, Andy Chicken, Barbara Laskowska, Annette Hillers-Chen, Peter Toebe, Almut Ladisisch-Raine, Werner Gill, Lotte Hartmann-Kottek, Irena Bezić, Iris Roth, Maria Flaig
Zusatzinfo Zahlr. Abb., Fotos
Verlagsort Gevelsberg
Sprache deutsch
Maße 145 x 215 mm
Gewicht 600 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Psychologie Humanistische Psychotherapien
Schlagworte Achtsamkeit • Best Practice • Gestaltinistitute • Gestalttherapie • Gestalttherapie-Ausbildung • Körpertherapie • Kunsttherapie • Lerngeschichte • Persönlichkeitsentwicklung • Psychoanalyse • Psychotherapie • Psychotherapie-Ausbildung • Selbst-Struktur
ISBN-10 3-89797-908-X / 389797908X
ISBN-13 978-3-89797-908-6 / 9783897979086
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich