Ein österreichisches Jahrhundert (eBook)

1918 - 2019

(Autor)

eBook Download: EPUB
2017
256 Seiten
Molden Verlag
978-3-99040-474-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ein österreichisches Jahrhundert - Hubert Nowak
Systemvoraussetzungen
21,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Am 12. November 2018 jährt sich zum hundertsten Mal die Ausrufung der Republik. Eines Staates, der zum Zeitpunkt seiner Gründung noch „Deutschösterreich“ heißt und von dem viele glauben, dass er nicht überleben wird. Doch der deutschsprachige „Rest“ des zerbrochenen Habsburgerreiches beweist Lebenswillen und Tatkraft. Mit dem „Anschluss“ an Nazideutschland verschwindet Österreich von den Landkarten, aber nicht aus den Köpfen und Herzen seiner Menschen. Die Wiedergeburt der Republik 1945 vereint sie als Österreicherinnen und Österreicher zu gemeinsamer Anstrengung für eine bessere Zukunft. Hubert Nowak zeigt die markanten Eckpunkte und entscheidenden Veränderungen dieses Weges auf und zeichnet das ebenso lebendige wie differenzierte Bild eines Staates, der in zwei Anläufen aus den Katastrophen eines „Zeitalters der Extreme“ zu sich selbst findet. Aus dem Inhalt: November 1918: Am Anfang war das Ende | Die ersten Schritte ohne Kaiser | Ein Gerüst für zwei Republiken: die Verfassung | Das Lagerdenken: Parteien und Parlamentarismus | Föderalismus – Segen oder Fluch | Ins Sozialparadies und wieder zurück | Feindbilder: Juden, Muslime, Eliten | Ein katholisches Land: Werte und Prägungen | „Insel der Seligen“ - Österreichs Rolle in der Welt | Die Zukunft der Republik | Die großen Gestalten: Hans Kelsen, Ignaz Seipel, Engelbert Dollfuß, Leopold Figl, Julius Raab, Bruno Kreisky u. a.

Hubert Nowak, geboren 1954, war Journalist in Radio und Fernsehen, Moderator der „Zeit im Bild“ und auf 3sat. Er leitete das ORF-Landesstudio Salzburg und die Redaktion von ORF 3sat. Als innenpolitischer Journalist hat er über Jahrzehnte das Geschehen in Österreich hautnah verfolgt.

Vorwort 6 1. Am Anfang war das Ende 8 2. Mit Anlauf in die Katastrophe 18 3. Der Abschied von der Monarchie 28 4. Übungsschritte der Demokratie 40 5. Wie sich die Muster gleichen – gleichen sich die Muster? 56 Interview mit Karl Habsburg 64 6. Kraftloser Lebenshunger 74 7. Zur Kleinheit gezwungen 82 8. Ein Gerüst für zwei Republiken 94 Interview mit Franz Fiedler 103 9. Der Föderalismus – Segen und Fluch 112 10. Lagerdenken 128 11. Szenen einer Ehe: Streit, Skandale und Affären 148 12. Zur eigenen Verteidigung gezwungen 154 13. Symbole braucht das Volk 170 14. … und auf jedem Gipfel steht ein Kreuz 182 Interview mit Christoph Kardinal Schönborn 193 15. Über Männer, Frauen und andere Ungerechtigkeiten 202 16. Einmal Sozialparadies und zurück 212 17. Drehbühne des Weltgeschehens 220 Interview mit Heinz Fischer 232 18. Hoffnungen und Ängste 238 Literaturhinweise 250 Personenregister 252

Erscheint lt. Verlag 24.9.2017
Verlagsort Graz
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 1918 • EU • Hitler • Jörg Haider • Kelsen • Kreisky • Österreich • Staatsvertrag
ISBN-10 3-99040-474-1 / 3990404741
ISBN-13 978-3-99040-474-4 / 9783990404744
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine persönliche Geschichte

von Timothy Garton Ash

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
28,99
Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990

von Katja Hoyer

eBook Download (2023)
Hoffmann und Campe (Verlag)
22,99
Die Welt an der Schwelle zum Atomkrieg

von Bernd Greiner

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99