Kunst durch Kredit (eBook)

Die Berliner Museen und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935

(Autor)

eBook Download: EPUB
2017
505 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-049347-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kunst durch Kredit - Lynn Rother
Systemvoraussetzungen
49,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Am 15. August 1935 kaufte das Land Preußen zugunsten der Berliner Museen für die enorme Summe von 7,5 Millionen Reichsmark mehr als 4.000 Kunstwerke von der Dresdner Bank. Dieses in seiner Konstellation und Dimension einmalige Geschäft ist kaum bekannt und wird hier zum ersten Mal aus kunst- und bankhistorischer Sicht erforscht. Bis heute befinden sich zahlreiche Kunstwerke mit der Provenienz »Dresdner Bank« in öffentlichen und privaten Sammlungen; sie zirkulieren wissentlich oder unwissentlich im Kunstmarkt.

Dieses Buch ist grundlegend für die historische Aufarbeitung von Kunstwerken im Zusammenhang mit Kreditgeschäften. Die erstmalige Veröffentlichung der Herkunft der Kunstwerke ist Voraussetzung für die Provenienzforschung heutiger Eigentümer.



Lynn Rother, Senior Provenance Specialist, The Museum of Modern Art, New York.

lt;STRONG>Lynn Rother, Senior Provenance Specialist, The Museum of Modern Art, New York.

lt;P>"[...] diese Studie [bildet] einen Grundstein der Erforschung von Kunstwerken und Konvoluten, die als Kreditsicherheiten hinterlegt worden waren und im Zuge der Weltwirtschaftskrise zu einem Risikofaktor für die Banken wurden."
Anja Heuß in: h-soz-kult 16.03.2018http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2018-1-160

"Eine vorbildliche Fallstudie [...] Lynn Rothers Studie über den ‚großen Kunstdeal’ von 1935 ist nicht der Abschluss einer Provenienzgeschichte, sondern der Auftakt zu zahllosen einzelnen, auf Grundlage dieser Arbeit noch zu schreibenden Werkbiografien."
Rainer Stamm in: Kunstbuchanzeiger 18.01.2018 http://www.kunstbuchanzeiger.de/de/themen/kunst/rezensionen/1845/

"Raubkunst oder nicht? Lynn Rother untersucht zum esten Mal systematisch das größte Kunstgeschäft im nationalsozialistischen Deutschland"
Julia Voss in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. November 2017, S. 12

"Akribisch schildert die New Yorker Provenienzforscherin, wie Kunstgegenstände während der NS-Zeit über eine Bankenrettung in die Bestände hiesiger Museen gelangten. Dennoch ist die Dissertation an der TU Berlin nicht nur für Experten interessant: Wie Rother Kunst- und Wirtschaftsgeschichte verbindet, regt dazu an, auch neuere Sammlungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten."
Claudia Wahjudi in: Zitty, 08.12.2017 https://www.zitty.de/kunstbuecher-zu-berlin-debatten-2017/

Erscheint lt. Verlag 7.11.2017
Zusatzinfo 83 b/w and 15 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Geisteswissenschaften Geschichte Hilfswissenschaften
ISBN-10 3-11-049347-0 / 3110493470
ISBN-13 978-3-11-049347-4 / 9783110493474
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 92,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Penelope Green

eBook Download (2023)
Distributed By Ingram Spark (Verlag)
12,99