Düsseldorf wie es war

Buch | Hardcover
192 Seiten
2021 | 5. Auflage
Droste Verlag
978-3-7700-2095-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Düsseldorf wie es war - Michael Brockerhoff
32,00 inkl. MwSt
So sah es früher in Düsseldorf aus! Über 300 historische Fotos, darunter etliche aus Privatarchiven, geben einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Stadt und ihrer Stadtteile seit dem 19. Jahrhundert. Einiges ist heute noch wieder zu erkennen, anderes ist aus dem Stadtbild verschwunden oder hat sich stark verändert. Wie sah das Ständehaus aus, die Heinrich-Heine-Allee, der Flughafen, der Marktplatz vor dem Rathaus? Wie haben die Düsseldorfer gelebt? Wie sah ihr Alltag aus? Das Buch zeigt den Wandel in Architektur, Kultur, Wirtschaft und Verkehr. Die Fotos werden begleitet von ausführlichen Erläuterungen zur Stadtentwicklung und einer Übersicht der geschichtlichen Fakten.Stadtgeschichte war noch nie so lebendig!

Michael Brockerhoff M.A., studierte Publizistik, Germanistik und Philosophie und war Redakteur bei der Rheinischen Post. Schwerpunkte seiner Arbeit sind unter anderem Stadtplanung und Stadtentwicklung für Düsseldorf und dessen Stadtteile.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit zahlreichen historischen Fotos
Sprache deutsch
Maße 230 x 300 mm
Gewicht 1103 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte 20. Jahrhundert • Bildband • Bilder • damals • Fotobuch • Fotografien • Fotos • früher • Geschichte • historisch • in alten Fotos • Kaiserzeit • Nationalsozialismus • Nordrhein-Westfalen • NRW • Regionales • Stadtentwicklung • Stadtgeschichte • Weltkrieg
ISBN-10 3-7700-2095-2 / 3770020952
ISBN-13 978-3-7700-2095-9 / 9783770020959
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00