Essstörungen - Heilung ist möglich (Leben Lernen, Bd. 299) (eBook)

Ein Praxishandbuch

(Autor)

eBook Download: EPUB
2018 | 1. Auflage 2018
304 Seiten
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-11032-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Essstörungen - Heilung ist möglich (Leben Lernen, Bd. 299) - Renate Feistner
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch entkräftet das gängige Vorurteil, Essstörungen seien nicht heilbar. Der hier vorgestellte, auf 35-jähriger Praxiserfahrung beruhende Behandlungsansatz für die ambulante Psychotherapie gibt TherapeutInnen, Betroffen und ihren Angehörigen neue Hoffnung.
»Einmal essgestört – immer essgestört« – mit diesem Urteil sehen sich PatientInnen und ihre Angehörige häufig konfrontiert. Dem widerspricht Renate Feistner, die seit 35 Jahren magersüchtige, bulimische und esssüchtige Patientinnen behandelt, vehement, denn es entspricht nicht ihren Erfahrungen. Im Zentrum des Praxishandbuches für die ambulante Therapie steht das integrative und ressourcenorientierte Therapiekonzept der Autorin, das tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische und systemische Aspekte vereint. Die Rahmenbedingungen eines guten Heilungsprozesses werden ebenso erläutert wie die Faktoren und Phasen der Heilung selbst. Erfahrungen anderer ExpertInnen, Berichte von Patientinnen, Fragebögen zu Heilungskriterien und Heilungsgrad sowie die Erörterung der wichtigen Frage »Was verhindert Heilung« ergänzen die therapeutischen Ausführungen.
- Wichtig für alle PsychotherapeutInnen, die PatientInnen mit Essstörungen behandeln
- Was fördert Heilung, was verhindert Heilung?
- Mit Berichten von geheilten PatientInnen, Fragebögen zu Heilungskriterien und anderem mehr
- Mit eigens entwickelten Therapiematerialien und Interventionen
Dieses Buch wendet sich an:
- Psychologische und Ärztliche PsychotherapeutInnen
- Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
- (Kinder-)PsychiaterInnen
- SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen
- Betroffene, ihre Eltern und Angehörige

Renate Feistner, Dipl. Psych. Psychologische Psychotherapeutin (Ausbildungen in Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, Familientherapie, Traumatherapie und zahlreiche Weiterbildungen) war lange Leiterin einer auf Essstörungen spezialisierten Gemeinschaftspraxis und in der Aus- und Weiterbildung aktiv. Seit 2000 ist sie in eigener Praxis in Nürnberg niedergelassen mit der Spezialisierung Essstörungen, als Supervisorin sowie in der Angehörigenberatung tätig.

»Dieses Praxishandbuch [...] gibt viel Optimismus für Betroffene und TherapeutInnen. Es ist ein sehr aufbauendes, praxisnahes Kompendium mit vielen Anregungen für die Arbeit [...] auch für junge KollegInnen mit noch wenig Erfahrung [...] Pflichtlektüre für alle, die mit diesem Schwerpunkt arbeiten.«
Dr. Doris Weipert, Psychotherapie Aktuell, 10. Jahrgang Heft 3.2018

»Die Autorin schlägt eine Brücke, die im Bereich der Essstörungstherapie wichtig ist. [...] Renate Feistner leistet hier kompetent wichtige Pionierarbeit für den Neuling bis zum alten Hasen«
Stefan Behrens, PP Deutsches Ärzteblatt, Dezember 2018

Erscheint lt. Verlag 27.3.2018
Reihe/Serie Hilfe aus eigener Kraft
Leben lernen
Leben Lernen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Adipositas • Angehörigenberatung • Anorexia athletica • Anorexie • Binge Eating • Borderline • Bulimia nervosa • Bulimie • EMDR • essgestört • Essstörung • Ess-Störung • Esssucht • Esstörungen • Familie • Familienberatung • Familientherapie • Fettleibigkeit • Hungern • Kinder- und Jugend-Psychotherapie • Magersucht • Persönlichkeitsstörung • Psychologie • Psychologische Beratung • Psychosomatik • Psychosomatische Therapie • Psychotherapie • Ressource • Ressourcenorientierung • Soziale Arbeit • Sozialpädagogik • Systemische Therapie • Tiefenpsychologie • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie • Traumatherapie • Übergewicht • Untergewicht • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-608-11032-1 / 3608110321
ISBN-13 978-3-608-11032-6 / 9783608110326
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychotherapien wirksam gestalten

von Ulrich Schultz-Venrath

eBook Download (2014)
Klett-Cotta (Verlag)
38,99
Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik

von Lydia Hantke; Hans-Joachim Görges

eBook Download (2023)
Junfermann Verlag
51,99