Die Finanzverwaltung in Baden und Württemberg im Nationalsozialismus

Buch | Softcover
949 Seiten
2019
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-035280-3 (ISBN)
98,00 inkl. MwSt
Lange Zeit galt die Finanzverwaltung im Nationalsozialismus als Betätigungsfeld weitgehend unpolitischer Beamter, deren sachgerechtes Verwaltungshandeln ideologisch kaum kontaminiert war. Die Forschung hat diese Legende vom "sauberen" Amt inzwischen klar zurückgewiesen.Vor diesem Hintergrund untersucht Christoph Raichle die Finanzverwaltungen in Baden und Württemberg. Ausgehend von der Verwaltungskultur, die bereits vor 1933 auf die fiskalischen Interessen des Reiches ausgerichtet war, werden die Handlungsspielräume der Beamten vor Ort ausgelotet. Dabei zeichnen sich anhand vieler konkreter Beispiele die systematische Ausplünderung der Juden durch Sondersteuern und die Verwertung ihrer Vermögen im Rahmen der Deportationen ab.

Dr. Christoph Raichle ist Projektmitarbeiter im Drittmittelprojekt "Die Geschichte der Landesministerien in Baden und Württemberg" an der Universität Stuttgart.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 46 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 1367 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Adolf Hitler • Drittes Reich • Nationalsozialismus
ISBN-10 3-17-035280-6 / 3170352806
ISBN-13 978-3-17-035280-3 / 9783170352803
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00