Wie auch wir vergeben / Die Orangenpflückerin, DVD-Video - Shirley Jones

Wie auch wir vergeben / Die Orangenpflückerin, DVD-Video

DE

Shirley Jones (Autor)

DVD Video
2018
SCM Hänssler (Hersteller)
401-027640387-6 (EAN)
9,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In »Wie auch wir vergeben« wird die wahre Geschichte des Amoklaufes in einer kleinen Schule der Amish erzählt.
Im Bestseller »Die Orangenpflückerin« steht die junge Witwe Eliza vor dem Problem, die Ernte einholen zu müssen, um ihre Schulden bezahlen zu können.
In »Wie auch wir vergeben« wird die wahre Geschichte des Amoklaufes in einer kleinen Schule der Amish erzählt. Eine trauernde Mutter lernt, wie schwer, aber auch wie befreiend Vergebung sein kann.Im Bestseller »Die Orangenpflückerin« steht die junge Witwe Eliza vor dem Problem, die Ernte einholen zu müssen, um ihre Schulden bezahlen zu können. Ihre Gebete werden erhört, als ein Fremder ihr zu Hilfe kommt.

Kimberly Williams-Paisley wurde 1971 im US-Bundesstaat New York geboren, machte ihren Abschluss in Theaterwissenschaften an der Northwestern University in Illinois und ist seit 2003 mit dem Musiker Brad Paisley verheiratet. Ihre erste Filmhauptrolle erhielt sie 1991 im Kinofilm "Vater der Braut": Als Annie Banks spielte sie sich hier an der Seite von Hollywoodgrößen wie Steve Martin und Diane Keaton in die Herzen der Zuschauer. Es folgten Rollen in Filmen wie "Ein Sommer unter Freunden" (1993), "Ten Tiny Love Stories" (2002) und "Sie waren Helden" (2006). Im Fernsehen wurde sie bekannt mit ihrer Rolle in "Immer wieder Jim" (2001-2009). Daneben war und ist immer wieder mit Gastauftritten in Serien wie "Beziehungsweise" (1996), "Office Girl" (2005) oder "Boston Legal" (2008) zu sehen. Eine herausragende schauspielerische Leistung zeigte Kimberly Williams-Paisley auch als Hauptdarstellerin in "Wie auch wir vergeben - Amish Grace" (erschienen 2012 bei SCM Hänssler), einem Spielfilm, der die Ereignisse um den Amoklauf von 2006 bei den Amish einfühlsam und zutiefst bewegend wiedergibt. Williams-Paisley verkörpert hier eindrucksvoll eine betroffene Mutter in ihrer Zerrissenheit zwischen Trauer und dem Gebot der Vergebung. Tammy Blanchard wurde 1976 im US-Bundesstaat New Jersey geboren. Ihre Schauspielkarriere begann sie mit einer wiederkehrenden Rolle in der Seifenoper "Springfield Story" (1997-2000) und Gastrollen in TV-Serien wie "Law and Order" (2001) und "Criminal Intent" (2002). Schon bald folgten erste Spielfilmrollen, zum Beispiel in "Schwere Jungs" (2002) und später Parts in großen Produktionen wie "Der gute Hirte" (2006) von und mit Robert De Niro, "Rabbit Hole" (2010) mit Nicole Kidman und "Moneyball - Die Kunst zu gewinnen" (2011) mit Brad Pitt. Für ihre Rolle in dem Fernsehfilm "Life with Judy Garland" erhielt die Schauspielerin 2001 einen Emmy. Bei SCM Hänssler ist Tammy Blanchard 2012 in "Amish Grace" zu sehen. Weltbekannt wurde die Mimin bereits mit 12 Jahren, als sie 1983 in der Romanverfilmung "Die Dornenvögel" die junge Meggie Cleary spielte und für ihre Darstellung den "Youth in Film Award" erhielt. Später wurde Penny für den "Daytime Emmy" nominiert - zunächst als "Beste Jungdarstellerin" und dann als "Beste Nebendarstellerin" und wirkte in vielen TV-Serien mit (u.a. Beverly Hills, 90210, Sunset Beach, All my Children).

Erscheint lt. Verlag 21.6.2018
Reihe/Serie Glauben sehen. Glauben erleben.
Darsteller Kimberly Williams-Paisley, Tammy Blanchard, Sydney Penny, Jason Gedrick
Verlagsort Holzgerlingen
Sprache deutsch
Original-Titel Amish Grace/ Hidden Places
Maße 138 x 192 mm
Gewicht 103 g
Themenwelt Literatur
Kunst / Musik / Theater Film / TV
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Amisch • Amoklauf • Anschlag • Bestseller • Christlicher Glaube • Drama • Frauen • Glaube • Lynn Austin • Romantik • Romanverfilmung • Schicksal • Spielfilm • Unterhaltung • Vergebung • Vertrauen
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?