Bertolt Brechts Interferenz mit der Quantenphysik

Das moderne Theater und die moderne Physik

(Autor)

Buch | Hardcover
VIII, 278 Seiten
2023
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-054634-7 (ISBN)
99,95 inkl. MwSt
Quantenmechanik und Brechts Episches Theater erschüttern das Paradigma einer unbeteiligten Betrachtung, die ihren Gegenstand unverändert lässt. Auf beiden Gebieten wird die Annahme der Kontinuität und strikten Kausalität der untersuchten Vorgänge sowie der Anschaulichkeit, der Individualität und Identität der beobachteten Objekte prekär. Erstmals wird Brechts Bezug zur Quantenmechanik ausführlich untersucht. Die Wechselwirkung zwischen dem neuen Theater und der neuen Physik baut auf einem gemeinsamen historischen, sozialen und biographischen Hintergrund auf und schöpft aus einem Reservoir gemeinsamer Konzepte und Methoden. Die Spuren der Interferenz der beiden Wissensgebiete finden sich im Archiv mit dem Nachlass des Philosophen und Physikers Hans Reichenbach ebenso wie in Brechts Kaukasischem Kreidekreis. Aus der Neubestimmung von Atom und Individuum und ihrer problematischen erkenntnistheoretischen Beziehung zieht Brecht weitreichende ästhetische und ethische Konsequenzen und entwickelt in seinem Spätwerk eine Verhaltenslehre der Unschärfe.

Lukas Mairhofer, Universität Wien, Österreich.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Literatur- und Naturwissenschaften ; 8
Zusatzinfo 29 b/w ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 537 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Bertolt Brecht • DGS • Digitale • Epic Theatre • Episches Theater • Immobilien • Interference • interference, Bertolt Brecht, epic theatre • Interferenz • Literary Studies • Literatur- und Naturwissenschaft • Physics • Quantenphysik • Transformation • VORNHOLZ
ISBN-10 3-11-054634-5 / 3110546345
ISBN-13 978-3-11-054634-7 / 9783110546347
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00
eine Einführung in Geschichte, Politik und Gesellschaft

von Rainer Tetzlaff

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99