Interkulturelle Vermittlung deutscher Kurzgeschichten der Nachkriegszeit in der indischen Germanistik (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2018
294 Seiten
Königshausen & Neumann (Verlag)
978-3-8260-8037-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Interkulturelle Vermittlung deutscher Kurzgeschichten der Nachkriegszeit in der indischen Germanistik - Anvaya Sardesai
Systemvoraussetzungen
28,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Deutsche Kurzgeschichten der Nachkriegszeit sind ästhetisch, landeskundlich und interkulturell ein Bildungsgut der modernen deutschen Literatur, das unter der ,Ziffer‘ Fremdkulturalität oder kultureller und poetischer Alterität verborgen bleibt. Dieses Bildungsgut wird hier als Sprache und Landeskunde durch eine kulturkontrastive Methodik den ausländischen DaF-Lernern zugänglich gemacht. Es wird ein Überblick gegeben über die Entwicklung der deutschen Kurzgeschichte, über den Blick auf Faschismus aus indischer und deutscher Perspektive. Die Kurzgeschichten werden nach Themenkomplexen analysiert und kategorisiert und mit Bezug zur Zeitgeschichte vermittelt. Wie man mit Gewalt umgeht, wird durch die interkulturelle Auseinandersetzung ersichtlich. Man muss es immer gegenwärtig halten und lernen, wie die interkulturelle Beschäftigung mit den Texten zur geistigen und zur ästhetischen Bildung beitragen kann.

Nach MA-Germanistik an der University of Mumbai 1982 ist Anvaya Sardesai seit 2009 Honorar-Dozentin an der University of Mumbai (Department of German). Stipendiatin mit Forschungsaufenthalten an der Universität Hamburger 2011 und an der Georg-August- Universität Göttingen 2012 und 2016. Promoviert mit der vorliegenden Arbeit, betreut von Prof. Dr. Vibha Surana.

Erscheint lt. Verlag 31.3.2019
Reihe/Serie Germanisitik - Komparatistik - Medienwissenschaft
Germanistik – Komparatistik – Medienwissenschaft
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Auslandsgermanistik • Deutsch als Fremdsprache • Fremdsprachendidaktik DaF • Interkulturelle Literaturvermittlung • Kurzgeschichten • Nachkriegszeit • Sprach- und Literaturunterricht
ISBN-10 3-8260-8037-8 / 3826080378
ISBN-13 978-3-8260-8037-1 / 9783826080371
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich