Führungsstile und -methoden gezielt einsetzen

Situativ und verantwortungsvoll führen. Mit E-Book inside

(Autor)

Buch
215 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2019 | 2., aktualisierte und erweiterte Aufl.
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-36613-9 (ISBN)
37,00 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Führungsstile im Überblick: Konzepte, Anforderungen, Anwendungen
  • Typische Situationen aus der Praxis
  • Viele Beispiele und Übungsaufgaben

Verschiedene Mitarbeiter, unterschiedliche Situationen: Welche Art von Führung ist sinnvoll? Welcher Führungsstil ist geeignet? Regina Mahlmann gibt einen fundierten Überblick über die am häufigsten praktizierten Führungsstile von autoritär über kooperativ bis systemisch. Dabei stellt sie auch eindringlich dar, wie diese Stile auf die Mitarbeitenden wirken.

Gerade in Zeiten der Digitalisierung gibt es weitere wichtige Themen für die Führungspraxis, die sie nun in der zweiten Auflage ins Buch aufgenommen hat: Führen in der VUCA-Welt, Digital Leadership, Ambidextrie, New Work.

Bei den Führungsmethoden arbeitet sie jeweils Kernziel und Nutzen heraus und gibt zudem viele Anregungen für Berater, Trainer_innen und Coaches.

Dr. rer. soc., MA phil. Regina Mahlmann unterstützt und begleitet Unternehmen in Veränderungsprozessen in Form von Prozessberatung, Coaching on- und off-the-job, lösungsorientierten Workshops, Moderation und Vorträgen im Dreieck CH-D-A. Themenschwerpunkte sind Persönlichkeitsarbeit, Führung und Zusammenarbeit, Unternehmenskultur, Konfliktmanagement und Teamentwicklung. Als Autorin zahlreicher Artikel und Bücher berät sie bei der Erstellung von Vorträgen, Artikeln und Büchern.

»Die knappe, aber angemessene Darstellung der präsentierten Führungsstile lässt der Autorin genügend Raum, typische Situationen aus der Praxis zu schildern, Beispiele zu geben und Übungsaufgaben zu stellen, die bei der Lösung von Führungsaufgaben hilfreich sind. Gelungen!« managerSeminare »Insgesamt ein inhalts- und hilfreiches Buch für alle, die in Zukunft ihre Führungsaufgaben ganz bewusst wahrnehmen wollen.« b:sl »Regina Mahlmann arbeitet in ihrem Buch die geläufigsten Führungsstile und deren Anwendungsmöglichkeiten klar heraus.« getAbstract / ECO, Wirtschaftsplattform des Schweizer Fernsehen »Das Buch beschreibt insgesamt sechs Führungsstile (-konzepte, -grundorientierungen), deren Reflexion Führungskräfte bei der Wahl ihres passenden Führungsverhaltens unterstützen soll. Formale Gestaltung und inhaltliche Strukturierung bieten einen guten Zugang zu den Ausführungen.« Socialnet »So können Sie mithilfe dieses Buches in Zukunft Ihre Führungsaufgaben ganz bewusst wahrnehmen. Zusätzlich erhalten Trainer, Berater und Coaches Anregungen, was sie bei der Vermittlung von Führungsstil besonders beachten sollen.« Spitzenkompetenz, Magazin für die Wirtschaft »Die Autorin gibt zuerst einen fundierten Überblick über häufig praktizierte Führungsstile: autoritär, kooperativ, situativ, Laisser-faire, systemisch und symbolisch. Dabei stellt sie auch eindringlich dar, wie diese Stile auf die Mitarbeiter wirken.« Schulmanagement Online »Übersichtlich und klar strukturierte Einführung in den aktuellen Stand der Führungsforschung und -debatte « Personalführung

»Die knappe, aber angemessene Darstellung der präsentierten Führungsstile lässt der Autorin genügend Raum, typische Situationen aus der Praxis zu schildern, Beispiele zu geben und Übungsaufgaben zu stellen, die bei der Lösung von Führungsaufgaben hilfreich sind. Gelungen!« managerSeminare

»Insgesamt ein inhalts- und hilfreiches Buch für alle, die in Zukunft ihre Führungsaufgaben ganz bewusst wahrnehmen wollen.« b:sl

»Regina Mahlmann arbeitet in ihrem Buch die geläufigsten Führungsstile und deren Anwendungsmöglichkeiten klar heraus.« getAbstract / ECO, Wirtschaftsplattform des Schweizer Fernsehen

»Das Buch beschreibt insgesamt sechs Führungsstile (-konzepte, -grundorientierungen), deren Reflexion Führungskräfte bei der Wahl ihres passenden Führungsverhaltens unterstützen soll. Formale Gestaltung und inhaltliche Strukturierung bieten einen guten Zugang zu den Ausführungen.« Socialnet

»So können Sie mithilfe dieses Buches in Zukunft Ihre Führungsaufgaben ganz bewusst wahrnehmen. Zusätzlich erhalten Trainer, Berater und Coaches Anregungen, was sie bei der Vermittlung von Führungsstil besonders beachten sollen.« Spitzenkompetenz, Magazin für die Wirtschaft

»Die Autorin gibt zuerst einen fundierten Überblick über häufig praktizierte Führungsstile: autoritär, kooperativ, situativ, Laisser-faire, systemisch und symbolisch. Dabei stellt sie auch eindringlich dar, wie diese Stile auf die Mitarbeiter wirken.« Schulmanagement Online

»Übersichtlich und klar strukturierte Einführung in den aktuellen Stand der Führungsforschung und -debatte « Personalführung

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beltz Weiterbildung
Zusatzinfo 10 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 213 x 229 mm
Gewicht 656 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Ambidextrie • Digital Leadership • Führen • Führungsstile • Führen • Führungsstile • Mitarbeiterführung • Mitarbeiterführung • new work • Vuca-Welt
ISBN-10 3-407-36613-2 / 3407366132
ISBN-13 978-3-407-36613-9 / 9783407366139
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Souček; Nathalie Galais

Buch | Softcover (2024)
Hogrefe (Verlag)
26,95