Religionssensible Psychotherapie und Psychiatrie

Basiswissen und Praxis-Erfahrungen
Buch | Softcover
246 Seiten
2020
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-035625-2 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
Globalisierung und Migrationsbewegungen tragen zu einer verstärkten Beachtung religiöser und spiritueller Fragen in unserer Gesellschaft bei. Das bringt auch für die Psychotherapie und die psychiatrische Behandlung verschärfte Herausforderungen mit sich. In diesem Werk werden das Hintergrundwissen zu diesem Veränderungsprozess wie auch Krankheits- und Gesundungsmodelle der verschiedenen religiösen und spirituellen Traditionen vorgestellt und Beispiele angewandter religionssensibler Psychotherapie kritisch bewertet. Der Herausgeberband beleuchtet damit einen lange übergangenen und zunehmend wichtigen Aspekt psychotherapeutischer und psychiatrischer Praxis.

Dr. Norbert Mönter, Arzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Psychoanalyse; Initiator des Berliner psychiatrisch-religionswissenschaftlichen Colloquiums.

Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Campus Mitte, derzeit Präsident der DGPPN.

Prof. Dr. Michael Utsch, Psychologe und Psychotherapeut, Referent der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin, Leiter des DGPPN-Referats "Religiosität und Spiritualität".

Erscheinungsdatum
Co-Autor Susanne Ackers, Jihad Alabdullah, Elif Alkan Härtwig, Peter Antes, Hans Jörg Assion, Thomas Beelitz, Lasse Brandt, Raul Ceylan, Joachim Demling, John Haynes, Angelika Heiden, Andreas Heinz, Beate Jakob, Martin Kellner, Gunther Klosinski, Wielant Machleidt, Lieselotte Mahler, Christiane Montag, Norbert Mönter, Hamid Peseschkian, Konrad Peifer, Samuel Pfeifer, Martin Plöderl, Walter Rothschild, Ibrahim Rüschoff, Sabrina Scherzenski, Meryam Schouler Ocak, Nicolai Stern, Michael Utsch, Gerald Virtbauer, Gertrud Wagemann, Christian Zechert, Hartmut Zinser
Zusatzinfo ca. 15 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 373 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Interkulturalität • Interkulturalität • Kultursensibilität • Kultursensibilität • Migration • Multikulturelle Gesellschaft • Religionspraxis
ISBN-10 3-17-035625-9 / 3170356259
ISBN-13 978-3-17-035625-2 / 9783170356252
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95

von David G. Myers; C. Nathan DeWall

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99