"Das Echo unserer Taten"

Die Praxis der weltanschaulichen Erziehung in der SS

(Autor)

Buch | Hardcover
VIII, 526 Seiten
2019 | 2019
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-79280-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Das Echo unserer Taten" - Daniel Kuppel
89,00 inkl. MwSt
War es die auf Antisemitismus und Rassismus basierende weltanschauliche Schulung, welche die Männer in Himmlers SS zu Mördern und verbissenen Kämpfern machte? Diese Frage wurde in der historischen Forschung oft sehr eindimensional diskutiert. Um die Funktion und Bedeutung der weltanschaulichen Erziehung dieser selbsternannten Eliteformation zu verstehen, bedarf es jedoch eines breiteren Blickwinkels auf den Gesamtkomplex der gruppenbildenden Maßnahmen.Daniel Kuppel beleuchtet die weltanschauliche Erziehungspraxis der Allgemeinen SS und Waffen-SS aus einer neuen Perspektive und versteht die vermittelten Feindbilder und nationalsozialistischen Schulungsinhalte als organisationsspezifische Sprache, welche sich die SS-Männer nicht zuletzt aus karrieristischen Gründen aneigneten.

Daniel Kuppel promovierte bei Professor Michael Wildt in Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet heute im Bereich Public Relations.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1017 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte Antisemitism • Antisemitismus • camaraderie • Ersatzreligion • folkish • Germanic • germanisch • Holocaust • ideological education • Ideologie • Ideology • indoctrination • Indoktrination • Kameradschaft • Nationalsozialismus • racial • Rote Armee • SS • Training • Völkisch • Waffen-SS • Wehrmacht • weltanschauliche Schulung • World War II • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-506-79280-6 / 3506792806
ISBN-13 978-3-506-79280-8 / 9783506792808
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00