Hohenlohica Obscura (eBook)

Spuk, Aberglaube und Magie an Kocher, Jagst und Tauber
eBook Download: PDF
2019 | 1., 2019
160 Seiten
Gmeiner (Verlag)
978-3-8392-6201-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hohenlohica Obscura - Jan Wiechert, Dinah Rottschäfer, Andreas Volk
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ob Poltergeister oder Scheintote, Hexenkunst oder prophetische Gabe: Die Region Hohenlohe ist reich an Geschichten und Legenden, die ins Übernatürliche oder Unglaubliche entführen. Der Glaube an das Wirken unsichtbarer Mächte und abergläubische Praktiken waren fester Bestandteil der Volkskultur. Doch was steckt hinter dem Hokuspokus?
In neun Kapiteln gehen drei Regionalhistoriker den Hohenloher Mysterien nach und suchen nach Hintergründen und der Wahrheit hinter dem Rätsel. Ob tragisch, heiter oder überraschend: Alle Geschichten basieren auf der historischen Überlieferung.

Jan Wiechert, 1982 in Riedlingen geboren, betrachtet seit seinen Jugendjahren Schwäbisch Hall als seine Heimatstadt. Die Kriminalgeschichte der Region gehört zu seinen Spezialgebieten. Seine Arbeit im Hohenlohe Zentralarchiv Neuenstein könnte abwechslungsreicher nicht sein: vom Archivieren historischer Dokumente über Tätigkeiten im PR-Bereich bis hin zum Dozieren und Referieren zu Themen der hohenlohischen Geschichte. In der MOMENTE und der regionalen Tagespresse publiziert der Autor regelmäßig Beiträge zu aktuellen kulturellen Themen. Unter dem Titel „Von Mauserei bis Meuchelmord“ bietet Jan Wiechert Themenführungen im Schloss Neuenstein an. Dinah Rottschäfer, 1987 geboren, studierte Kunstgeschichte und Erziehungswissenschaft an der Universität Mainz. Die Vermittlung von Kunst und Kultur über Neue Medien gehört zu ihren Arbeitsschwerpunkten. Ihr Werdegang führte von den Staatlichen Schlössern Baden-Württemberg, über die Landesmuseen in Karlsruhe und Stuttgart an das Stadtmuseum Sinsheim, wo sie im August 2018 die Leitung und Neugestaltung übernimmt. Sie hat sich durch zahlreiche Publikationen, vor allem zum Hohenlohischen Schloss Weikersheim, hervorgetan, zu dem sie aktuell promoviert. Andreas Volk, Jahrgang 1969, wohnhaft in Kupferzell, zählt derzeit zu den wichtigsten Archivdienstleistern der Region Hohenlohe. Bei seinen Erschließungsarbeiten in Orts- und Gemeindearchiven stößt er immer wieder auf interessante Materialien, die ihn zu seinen Publikationen inspirieren. Außerdem ist er als Stadtführer, Referent und Seminarleiter tätig.

Erscheint lt. Verlag 11.9.2019
Reihe/Serie Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag
Verlagsort Meßkirch
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Andreas Volk • Dinah Rottschäfer • geheimnisvolles • Hohenlohe • Hohenlohe Zentralarchiv • Jan Wiechert • Mysteriöses • Mystery • Obskures • Poltergeister • Scheintote • Übernatürliches • Unerklärliches
ISBN-10 3-8392-6201-1 / 3839262011
ISBN-13 978-3-8392-6201-6 / 9783839262016
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 14,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich