Am Anfang war das Erzählen

Karen Blixen und die Bibel
Buch | Hardcover
300 Seiten
2023
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-4633-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Am Anfang war das Erzählen - Christiane Müller
50,00 inkl. MwSt
Die dänische Schriftstellerin Karen Blixen reflektiert in ihrem Werk die Bedeutung des Erzählens für die Identitätsfindung. So laden ihre Erzählungen zum wiederholten Lesen ein und der sich stets wandelnde Rezeptionsprozess spiegelt retrospektiv die eigene Lebenserzählung.Diese poetologische Idee illustriert Blixen besonders eindrücklich durch ihren Umgang mit der Bibel, wenn sie etwa ex negativo anhand einer heilsökonomischen Lesart zeigt, wie ein kollektiver Glaubenstext die individuelle Sinnsuche verhindert. Daher kreisen ihre Erzählungen oft um die drei Angelpunkte der Heilsgeschichte: den Sündenfall und die Erbsünde, die jungfräuliche Geburt des Messias sowie die Passion Christi, der sich stellvertretend opfert. Der Biss in die verbotene Frucht determiniert alles Folgende von Beginn an, vereitelt damit die eigene Sinnsuche und bedeutet letztlich ein Ende des Erzählens. Doch als Erzählwerk statt als Offenbarung gelesen, wird die Bibel als Intertext zum Anfang neuen Erzählens.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Skandinavistische Arbeiten ; 26
Zusatzinfo 7 Abbildungen
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 245 mm
Gewicht 630 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 20. Jahrhundert • Abendmahl • Bibelrezeption • Dänische Literatur • Dinesen, Isak • Erbsünde • Erzählen • Heilsgeschichte • Intertextualität • Jesus Christus • jungfräuliche Empfängnis • Metafiktionalität • Moderne • Passionsgeschichte • Poetologie • Rezeptionsgeschichte • Schöpfungsgeschichte • Skandinavistik • Sündenfall
ISBN-10 3-8253-4633-1 / 3825346331
ISBN-13 978-3-8253-4633-1 / 9783825346331
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich