Gloria Bona Fama Bonorum

Studien zur sittlichen Bedeutung des Ruhmes in der frühchristlichen und mittelalterlichen Welt
Buch | Softcover
200 Seiten
1977
Matthiesen (Verlag)
978-3-7868-1428-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gloria Bona Fama Bonorum - Achatz von Müller
25,00 inkl. MwSt
Achatz Freiherr von Müllers Arbeit verfolgt das Ziel, an der Frage, welche sittliche Bedeutung die verschiedenen Epochen der antik-abendländischen Geschichte dem im Ruhm des Einzelnen ausgesprochenen Urteil der Gesellschaft zuerkannten, zugleich neue Einsichten für das Bestehen und den Wert dieses Begriffs in der mittelalterlichen Sozial- und Geistesgeschichte zu gewinnen. Zu diesem Zweck befragt er die stark auf die mittelalterliche Welt einwirkenden Haltungen der Antike und des frühen Christentums im Hinblick auf die sozialethische Begründung dieser Kategorie. Während hierbei der Einfluss der Antike auf die ihr folgenden historischen Strukturen primär für die Rekonstruktion einer Geschichte sozialethischer Kategorien im Mittelalter bedeutsam wird, wirken bei der unmittelbar an das Mittelalter angrenzenden frühchristlichen Haltung und Gesinnung nicht lediglich geistesgeschichtlich konstruierbare Überlieferungen und Bildungen weiter, sondern es zeigt sich in den fest ausgebildeten Strukturen von Kirche und Bildung ein unmittelbar in der Geschichte selbst geformtes Traditionssystem, dessen innerer Wandel und äußere Wirkung zu untersuchen sind.
Reihe/Serie Historische Studien ; 428
Zusatzinfo 7 Abb.
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Alte Kirche • Altertum /Geistes- und Kulturleben • Mittelalter /Geistes- und Kulturleben • Ruhm
ISBN-10 3-7868-1428-7 / 3786814287
ISBN-13 978-3-7868-1428-3 / 9783786814283
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

von Heiner Haan; Gottfried Niedhart

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,95
Kaiser und Reich

von Matthias Becher

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
28,00