Herausforderungen durch das Irreguläre (eBook)

Zum Verhältnis von Staat und Terrorismus
eBook Download: PDF
2019 | 1. Aufl. 2019
XII, 226 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-26288-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Herausforderungen durch das Irreguläre -
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieser Band analysiert Terrorismus als ein vielschichtiges Phänomen, das von unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und politischen Institutionen untersucht und bekämpft werden muss. Der Staat steht dabei irregulären Kräften gegenüber, die an keine Normen gebunden sind. Sie können auf alle Mittel zurückgreifen, derer sie habhaft werden und sie in jeder Weise einsetzen. Es werden daher verschiedene Formen des Terrorismus und ihre Instrumente vorgestellt, die nicht nur in Gewaltanwendung bestehen. Neben einer rein wissenschaftlichen Betrachtung wird auch der praktische Umgang mit diesem Phänomen beleuchtet.

Der Inhalt
Theoretische Überlegungen • Herausforderungen • Antworten und Reaktionen

Die Herausgeber
Martin Böcker ist Büroleiter und Verbindungsoffizier in der Beratergruppe der Deutschen Bundeswehr in Dakar, Senegal.

Dipl. sc. pol. Falko Schmid arbeitet in der Branddirektion der Landeshauptstadt München, Abteilung Einsatzlenkung - Einsatzführungsdienst.

Dr. med. Veronika Morhart-Klute ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizin, Notfallmedizin, Geriatrie, Spez. Schmerztherapie.

Dr. Bernhard Schreyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Redaktion Staatslexikon an der Universität Passau.




Martin Böcker ist Büroleiter und Verbindungsoffizier in der Beratergruppe der Deutschen Bundeswehr in Dakar, Senegal.

Dipl. sc. pol. Falko Schmid arbeitet in der Branddirektion der Landeshauptstadt München, Abteilung Einsatzlenkung - Einsatzführungsdienst.

Dr. med. Veronika Morhart-Klute ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizin, Notfallmedizin, Geriatrie, Spez. Schmerztherapie.

Dr. Bernhard Schreyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Redaktion Staatslexikon an der Universität Passau.


Erscheint lt. Verlag 2.10.2019
Reihe/Serie Staat – Souveränität – Nation
Zusatzinfo XII, 226 S. 4 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Al Qadia • Bilder • IS • Legitimation • Terrorismusbekämpfung • Terroristen
ISBN-10 3-658-26288-5 / 3658262885
ISBN-13 978-3-658-26288-4 / 9783658262884
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Reiseführer in Ihre Zukunft – Mit Selbstcoaching auf neuen Wegen

von Melanie Cordini

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
16,99