Einwanderung in der Niederländischen Karibik vor und nach 2000 (eBook)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
12 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-03895-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einwanderung in der Niederländischen Karibik vor und nach 2000
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Niederlandistik (Literatur, Sprache, Kultur), Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Niederlandistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Einwanderung in der Niederländischen Karibik vor und nach 2000. Die Karibik, für viele ein Traumziel, wenn es um den nächsten Urlaub geht, doch für manche vielleicht sogar das nächste Zuhause. Die Niederländische Karibik, bestehend aus den sechs Inseln Aruba, Bonaire, Curaçao, Saba, Sint Eustatius und Sint Maarten gehört zum Königreich der Niederlande und hat schon immer eine interessante und vielfältige Einwanderungsgeschichte gehabt. Dafür werden die sechs Inseln vorerst vorgestellt. Die ersten drei Inseln sind dabei Aruba, Curaçao und Sint Maarten, die seit dem 10. Oktober 2010 als autonome Länder innerhalb des Königreichs der Niederlande gelten. Die karibischen Inseln Bonaire, St. Eustatius und Saba (BES-Inseln) sind seitdem Gemeinden der Niederlande mit besonderem Status („bijzondere gemeenten“).


Bekannt sind die Inseln außerdem durch die niederländischen Bezeichnungen "Bovenwindse Eilanden" ("Inseln über dem Winde"), diese gelten jedoch dann für Sint Maarten, Saba und St. Eustatius (SSS-Inseln). Die anderen drei Inseln Aruba, Bonaire und Curaçao (ABC-Inseln) sind die sogenannten "Benedenwindse Eilanden" ("Inseln unter dem Winde"). Die Bezeichnungen beziehen sich auf die Lage der Inseln in Bezug auf den Nordostpassat. Geographisch gesehen liegen die ABC-Inseln vor der Küste Venezuelas und damit um die 800 km südwestlich der SSS-Inseln. Ob sich die Motive, auf die ehemaligen Niederländischen Antillen auszuwandern mit den Jahren geändert hat ist in dieser Arbeit zu diskutieren und klären.
Die Geschichte der sechs Inseln ist dabei nicht unwichtig und wird in Kapitel 5 zusammen mit den Migrationsgründen der postkolonialen Zeit thematisiert.

Später bildet die Aruba Migration and Integration Study 2016 die Grundlage für die Analyse der Gründe der Einwanderung auf die Inseln der letzten 20 Jahre. In dieser werden verschiedene Statistiken ausgewertet und anschließend mit den Motiven von vor 2000 verglichen. Auch die Untersuchung "Regionale Migratie en Integratie op Curaçao" aus dem Jahr 2014 von Jeanne de Bruijn und Maartje Groot zeigt verschiedene Gründe für die Einwanderung nach Curaçao auf. Schließlich werden die aufgezählten Gründe diskutiert und analysiert. Der Begriff Einwanderer muss vorab kurz definiert werden. Das könnte nach Vogel definiert "... ein Mensch sein, der in ein fremdes Land kommt und sich dort niederlässt.".
Erscheint lt. Verlag 18.10.2019
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Schlagworte Einwanderung • Karibik • Niederländischen
ISBN-10 3-346-03895-5 / 3346038955
ISBN-13 978-3-346-03895-1 / 9783346038951
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 558 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich