Lebe mehr, grüble weniger

Mit klarem Kopf Niedergeschlagenheit und Depression loswerden

(Autor)

Buch | Softcover
206 Seiten
2020
Beltz (Verlag)
978-3-407-86582-3 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
Gedankenkontrolle statt Medikamente
Bahnbrechende Forschungen belegen, dass Depression und ihre Anfänge – tiefe Niedergeschlagenheit – durch eine einfache Methode überwunden werden können:Indem Betroffene lernen, negative und zwanghafte Grübelschleifen zu durchbrechen, die der Auslöser für Stimmungstiefs sind. Der Bestseller aus Dänemark zeigt anhand praktischer Übungen und Fallbeispiele, wie Grübeln kontrolliert werden kann. Dazu gehört die gezielte Auswahl bestimmter Gedanken, das Einplanen von Zeiten, in denen das Grübeln erlaubt ist, und ein Training der losgelösten Achtsamkeit. Schritt für Schritt zeigt die Psychotherapeutin Pia Callesen, wie man den Fokus auf die Außenwelt richtet – und so der Grübelspirale entkommt.

Dr. phil. Pia Callesen ist Psychologin und Psychotherapeutin. Sie wurde vom Gründer der MCT-Bewegung, Adrian Wells, in Manchester am MCT-Institut ausgebildet. Sie ist Leiterin von CEKTOS, dem Zentrum für Kognitive und Metakognitive Therapie in Kopenhagen, Næstved und Hellerup. Ihr Buch ist in Dänemark seit Jahren ein Bestseller und läutet einen Paradigmenwechsel im Umgang mit Depression und Niedergeschlagenheit ein.

Adrian Wells, PhD., Professor für Klinische und Experimentelle Psychopathologie, University of Manchester, GB.

Erscheinungsdatum
Einführung Adrian Wells
Übersetzer Kerstin Schöps
Zusatzinfo 10 farb. Zeichn., 10 farb. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Original-Titel Lev mere, tænk mindre. Drop grublerierne, slip fri af nedtrykthed og depression med metakognitiv terapi
Maße 137 x 215 mm
Gewicht 356 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Schlagworte alltagstauglich • Aufmerksamkeit lenken • Aufmerksamkeitstraining • CAS • Denken • Denkpausen • Depression • Depression loswerden • depressive Verstimmung • Gedankenkarussell • Gehirn • Gewohnheiten ändern • Gewohnheiten ändern • Grübelfalle • Grübeln • Grübelzeit • Grübelfalle • Grübeln • Grübelzeit • Hamsterrad • Hier und jetzt • Hilfe • innerer Friede • Kontrolle • Leben aktiv gestalten • Lebenshilfe • mct • Metakognitive Therapie • MKT • neuer Ansatz • Niedergeschlagenheit • ohne Antidepressiva • ohne Medikamente • Ratgeber • Raus aus der Depression • Ruhe im Kopf • Schwermut • seelische Tiefs • Selbstbestimmung • Selbstheilungskräfte • Selbstheilungskräfte • Selbsthilfe • Selbstwert • sich sorgen • Stimmungsschwankungen • Strategien • Tipps • Traurig • Trigger • Triggergedanken • Übungen • Übungen
ISBN-10 3-407-86582-1 / 3407865821
ISBN-13 978-3-407-86582-3 / 9783407865823
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich