Stuttgarter Psalter

Mit Einleitungen und Kurzkommentaren von Egbert Ballhorn und Erich Zenger

Erich Zenger, Egbert Ballhorn (Herausgeber)

Buch
350 Seiten
2020
Katholisches Bibelwerk (Verlag)
978-3-460-44079-1 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
Die Psalmen sind jahrtausendealte Gebete von Juden und Christen; sie verbinden Generationen von Menschen, die sie gebetet haben und heute noch beten. Wird ein Psalmtext gelesen, gebetet oder gesungen, erfüllt er sich plötzlich mit Leben. Besonders plastisch stellt der Albani-Psalter aus dem 12. Jahrhundert die Beziehung zwischen Gott und Mensch in den Psalmen dar, wie die 16 eingefügten Motive zeigen. Der wissenschaftlich fundierte, aber allgemeinverständliche Kommentar zu jedem Psalm sowie die Einleitung erschließen die Psalmen für die heutigen Leser und den Gebrauch in der Liturgie.

Erich Zenger, 1939 bis 2010, katholischer Bibelwissenschaftler, 1973 bis 2004 Professor für Altes Testament und Leiter des Seminars für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Universität Münster. Seine Forschungen, besonders zu den Psalmen, finden international Aufmerksamkeit.

Dr. Egbert Ballhorn ist Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der TU Dortmund und Vorsitzender des Katholischen Bibelwerks e.V..

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Kommentare: Erich Zenger, Egbert Ballhorn
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Bibelausgaben / Bibelkommentare
Schlagworte Albani • Altes Testament • bilderhandschrift • Buchmalerei • Einheitsübersetzung • Einleitungen • kommentiert • Miniaturen • Psalm • Psalter • Stuttgarter Psalter
ISBN-10 3-460-44079-1 / 3460440791
ISBN-13 978-3-460-44079-1 / 9783460440791
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich