Lob des Optimismus - Sandra Richter

Lob des Optimismus

Geschichte einer Lebenskunst

(Autor)

Buch | Softcover
176 Seiten
2019 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-72997-3 (ISBN)
16,95 inkl. MwSt
Wo immer der Optimismus auftritt, folgt ihm der Pessimismus mit seinen beißenden Einwänden auf dem Fuß. Der Pessimist gilt als freudlos, aber glaubwürdig, der Optimist als verträumt und verführt von einem falschen Glück. Wie also kann man heute noch optimistisch sein? Sandra Richter erzählt in ihrem Buch, wie Leibniz den philosophischen Optimismus erfand, wie Voltaire ihm schon bald heftig widersprach und wie der Optimismus im Laufe der Jahrhunderte durch die Kritik an ihm erwachsen wurde. Denn erst der Streit mit Skeptikern und Pessimisten hat ihn eigentlich tragfähig gemacht. So erneuert das Buch schließlich den Optimismus als eine verantwortungsvolle Kunst des Lebens, die sogar seinen Gegnern gefallen könnte.
Der Pessimist gilt als freudlos, aber glaubwürdig, der Optimist als verträumt und verführt von einem falschen Glück. Wie kann man da heute noch optimistisch sein? Sandra Richter erzählt in ihrem Buch, wie Leibniz den philosophischen Optimismus erfand, wie Voltaire ihm schon bald heftig widersprach und wie der Optimismus im Laufe der Jahrhunderte durch den Streit mit seinen Kritikern erwachsen wurde. So kann sie am Ende für einen neuen Optimismus plädieren, der auch seinen alten Gegnern gefallen könnte.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie C.H. Beck Paperback
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 188 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Schlagworte Adorno • Darwinismus • Das Gute • Fortschritt • Freud • Gemeinwohl • Glück • Hegel • Karl Marx • Kommunikation • leibniz • Moral • Moralphilosophie • Motivation • Optimismus • Pessimismus • Philosophie • Popper • Rousseau • Wieland
ISBN-10 3-406-72997-5 / 3406729975
ISBN-13 978-3-406-72997-3 / 9783406729973
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99