Paket Zaberns Bildbände der Archäologie

Paket Zaberns Bildbände der Archäologie

Buch | Hardcover
456 Seiten
2019
wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
978-3-8053-5234-5 (ISBN)
24,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Paket Zaberns Bildbände der Archäologie besteht aus den folgenden lieferbaren Titel

Müller-Karpe, Andreas; Sarissa978-3-8053-5057-0
Iskan, Havva u.a.; Patara978-3-8053-5034-1
Bolder-Boos, Marion; Ostia978-3-8053-4819-5

Andreas Müller-Karpe ist Professor für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie an der Philipps-Universität Marburg. Seit 1996 leitet er dort das Vorgeschichtliche Seminar, nachdem er zuvor an den Universitäten Kiel und Regensburg tätig war. Er führte mehrere Ausgrabungen in Deutschland und insbesondere in verschiedenen hethitischen Stadtruinen der Türkei durch. Zur Aufnahme von prähistorischen Felsbildern bereiste er die Sahara. Die Geländearbeiten in Sarissa dauerten von 1992 bis 2004.

Havva Iskan ist Professorin für Klassische Archäologie an der Akdeniz Üniversitesi in Antalya und Grabungsleiterin in Patara.

Christof Schuler ist Professor für Alte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Erster Direktor der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts.

Die Althistorikerin Dr. Denise Reitzenstein ist Akademische Rätin am Historischen Semnar der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Mustafa Kocak ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Altertumswissenschaften - Klassische Archäologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dr. Andrea Schmölder-Veit ist Kuratorin am Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke und lehrt am Institut für Klassische Archäologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Der Klassische Archäologe Dr. Sevket Aktas lehrt und forscht an der Akdeniz Üniversitesi in Antalya und ist an dem Grabungsprojekt in Patara beteiligt.

Die Klassische Archäologin Dr. Marion Bolder-Boos ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Klassische Archäologie der Technischen Universität Darmstadt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind römische Bürgerkolonien und Heiligtümer sowie punische Archäologie.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlreiche Abbildungen
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geisteswissenschaften Archäologie
Schlagworte Altertum • Anatolien • Antike • Archäologie • archäologische Ausgrabungen • Ausgrabungen • Bildband • Hethiter • Klassische Archäologie • Lykier • Römische Geschichte • Römisches Reich • Stadtarchäologie • Stadtgeschichte • Vorderer Orient
ISBN-10 3-8053-5234-4 / 3805352344
ISBN-13 978-3-8053-5234-5 / 9783805352345
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufrührer, Herrscher, Heiland

von Werner Dahlheim

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
34,00