Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Des deutschen Dichters Sendung

Die Sakralisierung von Führer, Reich und Volk in nationalsozialistischer Propagandadichtung: Heinrich Anacker, Gerhard Schumann und Herybert Menzel
Buch | Hardcover
364 Seiten
2024
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-4683-6 (ISBN)
54,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Ein auffälliger religiöser Diskurs auf allen Ebenen des nationalsozialistischen Systems - zum Beispiel im politischen Kult, in der Propaganda und den Reden von Hitler - gab bereits im Dritten Reich Anlass dazu, den Nationalsozialismus als sogenannte 'politische Religion' zu beschreiben.Dieses Buch untersucht die textuelle Repräsentation dieser 'politischen Religion' in der Dichtung von Heinrich Anacker, Gerhard Schumann und Herybert Menzel. In diesem Zusammenhang fokussiert die Studie sowohl auf das Verhältnis zwischen Nationalsozialismus und Religion als auch auf das zwischen Nationalsozialismus und Dichtung. Die literarische Analyse konzentriert sich auf die Kristallisation des religiösen Diskurses in der affirmativen NS-Dichtung und geht der Frage nach, wie politische und profane Kernideen wie 'Führer', 'Reich' und 'Volk' auf eine sakrale Ebene hochstilisiert werden.
Erscheint lt. Verlag 31.7.2024
Reihe/Serie Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 406
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
ISBN-10 3-8253-4683-8 / 3825346838
ISBN-13 978-3-8253-4683-6 / 9783825346836
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte

von Martin Schulze Wessel

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
eine Globalgeschichte des Kapitalismus

von Friedrich Lenger

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00