Deutsche Spuren in Rom

Spaziergänge durch die Ewige Stadt

(Autor)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2020 | 1. Auflage
Herder (Verlag)
978-3-451-38799-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Deutsche Spuren in Rom - Jörg Ernesti
30,00 inkl. MwSt
Die italienische Kulturgeschichte ist kaum zu denken ohne deutsche Einflüsse und umgekehrt. Diese enge Verbundenheit wird an keinem anderen Ort so deutlich wie in Rom. Männer und Frauen aus dem deutschen Sprachraum sind als Pilger, Kirchenleute, Künstler und Gelehrte in die Stadt gekommen und haben ihre Spuren hinterlassen. Manche Spuren sind berühmt, andere sind nur Insidern bekannt.

Rom scheint den Ansturm von Touristen kaum noch zu verkraften. Warteschlangen bei den Hauptsehenswürdigkeiten sind mittlerweile die Regel. Dieser Band führt an Orte, die der Massentourismus noch nicht entdeckt hat und an denen man tatsächlich noch die Stadt für sich hat. Es gibt diese Orte noch! Der Band will aber nicht nur Reiseführer im klassischen Sinn sein, sondern auch ein Rombuch für Liebhaber. Texte und Bilder laden dazu ein, die beschriebenen Spaziergänge mitzugehen: daheim oder vor Ort.

Jörg Ernesti, Studium in Paderborn, Wien und Rom, 1993 Priesterweihe, 1997 Promotion in Kirchengeschichte in Rom und 2007 in Ökumenischer Theologie in Paderborn, 2003 Habilitation in Mainz, seit 2013 Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Universität Augsburg.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Gewicht 407 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Campo Santo Teutonico • Deutsche • Goethe, Johann Wolfgang von • Heiliges Römisches Reich deutscher Nation • Papsttum • Rom • Santa Maria dell'Anima
ISBN-10 3-451-38799-9 / 3451387999
ISBN-13 978-3-451-38799-9 / 9783451387999
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich