Brandenburgische Heil- und Pflegeanstalten in der NS-Zeit

Kristina Hübener (Herausgeber)

Buch | Hardcover
480 Seiten
2002
Bebra Verlag
978-3-89809-301-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Brandenburgische Heil- und Pflegeanstalten in der NS-Zeit -
29,90 inkl. MwSt
Im Mittelpunkt der Darstellung der psychiatrischen Anstalten in der NS-Zeit steht Berlin-Brandenburg, das zugleich eine zentrale Rolle für die "Euthanasie" im Dritten Reich gespielt hat.
Mit der lapidaren Mitteilung, die Patienten seien in eine andere Anstalt verlegt worden, wurden in der Zeit des Nationalsozialismus tausende Krankenakten in psychiatrischen Kliniken geschlossen. Dies bedeutete, sie waren der als "Euthanasie" bekannten Mordaktion zum Opfer gefallen. Die unter dem Decknamen "Aktion T 4" durchgeführten Verbrechen gelten Historikern als eine Art Testlauf zum Völkermord an den Juden.Der Band enthält biografische Arbeiten zu Opfern und Tätern und zeigt darüber hinaus die schuldhafte Verstrickung von Ärzten, Pflegepersonal und Pharmaindustrie. Der Blick in Krankenakten enthüllt individuelle Schicksale, die mehr als alle Statistiken die wahre Dimension der nationalsozialistischen Verbrechen erkennen lassen. Die derzeitigen Diskussionen um Gentechnologie und Sterbehilfe verleihen den Studien eine besondere Aktualität.

Kristina Hübener, geb. 1956, Studium der Geschichte und Germanistik an der Pädagogischen Hochschule Potsdam, 1987 Promotion, Humboldt-Stipendiatin, seit 1997 Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte I an der Universität Potsdam. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Kommunal- und Sozialgeschichte der brandenburgischen Provinzialverwaltung im 19. und 20. Jahrhundert.

Erscheint lt. Verlag 26.11.2002
Reihe/Serie Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte des Landes Brandenburg
Zusatzinfo 127 schw.-w. Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Gewicht 1136 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Aktion T4 • Biografisch • Brandenburg • Brandenburg, Geschichte; Berichte/Erinnerungen • Drittes Reich • Euthanasie • Euthanasie (Nationalsozialismus); Berichte/Erinnerungen • Geschichte • Krankenmord • Medizin im Dritten Reich; Berichte/Erinnerungen • Nationalsozialismus • Pflegeanstalten • Psychiatrie • Psychiatrische Klinik • Zwangssterilisation
ISBN-10 3-89809-301-8 / 3898093018
ISBN-13 978-3-89809-301-9 / 9783898093019
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Antike bis zur Gegenwart

von Karl-Heinz Leven

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
17,95
Krankheitslehren, Irrwege, Behandlungsformen

von Heinz Schott; Rainer Tölle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
39,95