Handbuch Landesgeschichte -

Handbuch Landesgeschichte

Buch | Softcover
XII, 706 Seiten
2020
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-071000-7 (ISBN)
49,95 inkl. MwSt
Das Handbuch stellt Erkenntnisinteressen, Methodologie, Themenfelder und Raumbegriffe landesgeschichtlicher Forschung vor. Dabei werden in einem ersten Schritt übergreifende Fragestellungen sowie die Geschichte des Fachs thematisiert. Im zweiten Teil des Handbuchs richtet sich der Blick auf die verschiedenen methodischen Zugriffe und Gegenstandsbereiche der Landesgeschichte, die an ausgesuchten historischen Räumen in vergleichender Perspektive beschrieben werden.

"Daß es in jeder wissenschaftlichen Bibliothek stehen sollte, versteht sich von selbst."
Ludger Syré in: Informationsmittel (IFB) 27/1 (2019), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9490

"Die wenigen kritischen Anmerkungen unterstreichen allerdings, dass den insgesamt 36 Autoren tatsächlich ein Desiderat gelungen ist, welches das Wesen der Landesgeschichte nicht besser hätte auf den Punkt bringen können. Dieser Eindruck wird durch den letzten Beitrag zum Thema Heimat und Identitätskonstruktion, der den Bogen zum ersten Aufsatz über das Entstehen des Faches Landesgeschichte spannt, einmal mehr bestätigt."
Lina Schröder in: Literaturkritik (26.08.2019), https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=25939

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie De Gruyter Reference
Zusatzinfo 43 schwarz-weiß Abbildungen
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1374 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
ISBN-10 3-11-071000-5 / 3110710005
ISBN-13 978-3-11-071000-7 / 9783110710007
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich