Wir müssen mittags nicht mehr schlafen! - Katrin Macha, Frauke Hildebrandt

Wir müssen mittags nicht mehr schlafen!

Veränderungsprozesse mit Kindern in der Kita gestalten
Buch | Softcover
120 Seiten | Ausstattung: Softcover & Druckwerk
2020
Was mit Kindern (Verlag)
978-3-945810-98-9 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
Alltagsabläufe in der Kita gemeinsam verändern - aber wie?Wer in der Kita arbeitet, weiß: Manche Kinder wollen nicht mehr schlafen, andere schon. Manche Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder schlafen, andere schon. Manche Pädagog*innen sind sicher, dass Kinder schlafen müssen, andere nicht.Das Buch wendet sich an alle Pädagog*innen, die mit der Schlafsituation in ihren Kitas unzufrieden sind und etwas verändern wollen, weil sie erkannt haben, dass die Schlafbedürfnisse von Kindern unterschiedlich sind, und wissen, wie viel Stress es verursacht, alle Kinder über einen Kamm zu scheren. Zuallererst für die Kinder, aber auch für die Erwachsenen.Auch beim Thema "Schlafen, Ruhen und Entspannen" geht es darum, den kindlichen Bedürfnissen und der Entscheidungskraft der Kinder mehr Raum zu geben. Wie ist das möglich? Wie kann ein Team sich einen Überblick über die unterschiedlichen Schlaf- und Ruhebedürfnisse der Kinder verschaffen? Und was sagen die Eltern dazu?Welchen Zielen dient der Veränderungsprozess in der Kita, an dem alle - Kinder, Eltern und das Team - beteiligt sind?Und was heißt das ganz praktisch?Das Buch vermittelt Anregungen und Methoden, wie ein Team dafür sorgen kann, dass Kinder frei entscheiden, ob, wie und wann sie schlafen, ruhen oder entspannen wollen.

Katrin Macha ist stellvertretende Direktorin im Institut für den Situationsansatz an der Internationalen Akademie Berlin gGmbH.

Frauke Hildebrandt ist Professorin an der Fachhochschule Potsdam im Bereich Sozial- und Bildungswissenschaften.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Partizipation im Kita-Alltag ; 2
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 200 mm
Gewicht 336 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Alltag in der Kita • Alltagsabläufe ändern • Bedürfnisse • Demokratie in der Kita • Entscheidungen treffen • Entspannen • Mittagschlaf • Mittagsruhe • Mittagsschlaf • Partizpation • Ruhe • Ruhekinder • Ruhen in der Kita • Schlafen • Schlafen in der Kita • Teilhabe in der Kita
ISBN-10 3-945810-98-1 / 3945810981
ISBN-13 978-3-945810-98-9 / 9783945810989
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolgreiches Lernen und Lehren

von Marcus Hasselhorn; Andreas Gold

Buch | Hardcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
49,00
beliebte Übungen für die Arbeit mit Gruppen

von Dieter Krowatschek; Gordon Wingert; Gita Krowatschek

Buch (2023)
Borgmann Media (Verlag)
21,95