Waffentechnik im Ersten Weltkrieg. Planung des Geschichtsunterrichts einer zehnten Klasse (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
16 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-19094-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Waffentechnik im Ersten Weltkrieg. Planung des Geschichtsunterrichts einer zehnten Klasse - Christopher Rieke
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der modernisierten Kriegstechnik im Ersten Weltkrieg und stellt einen Unterrichtsentwurf für den Geschichtsunterricht einer zehnten Klasse vor. Die SuS lernen dabei die unterschiedlichen neuen Kriegstechniken kennen und beurteilen, welche Waffe hauptverantwortlich war für die hohe Opferzahl. In einem Buddybook werden die Ergebnisse festgehalten, um am Ende eine Diskussion durchzuführen.

Die Unterrichtsstunde erarbeitet die Gründe und Ursachen für die vielen Toten im Ersten Weltkrieg. Die Schülerinnen und Schüler lernen das veränderte Gesicht des Krieges kennen, insbesondere die Materialschlachten, die im Kontext der Neueren und Neuesten Geschichte von besonderer Bedeutung sind.

Die Schwerpunktziele dieser Unterrichtsstunde umfassen das Verstehen der Bedeutung der Materialschlachten im Ersten Weltkrieg. Dies geschieht durch die Analyse von Sachtexten, in denen relevante Informationen und Schlüsselworte zur neu entwickelten Kriegstechnik erläutert werden. Die Schülerinnen und Schüler benennen und erklären Schlüsselereignisse, wie die Materialschlachten und die hohe Anzahl an Todesopfern, als charakteristisches Merkmal der Neueren und Neuesten Geschichte.

Die Urteilskompetenz wird gefördert, indem die Schülerinnen und Schüler die historische Situation der Materialschlachten und deren Auswirkungen auf die hohe Todeszahl beurteilen. Die Methode des Buddybooks ermöglicht den Schülern, eigene Medienprodukte zu erstellen und diese in der Argumentation zu verwenden. Dies fördert die Methodenkompetenz der Schüler und hilft ihnen, ihre Erkenntnisse zur Bedeutung der Materialschlachten im Ersten Weltkrieg zu präsentieren.
Erscheint lt. Verlag 26.6.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte ersten • Geschichtsunterricht • Klasse • Planung • Waffentechnik • Weltkrieg
ISBN-10 3-346-19094-3 / 3346190943
ISBN-13 978-3-346-19094-9 / 9783346190949
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 776 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99