Das Urknäuel - Gottes Liebe ist so wunderbar ... bunt

(Autor)

Buch | Softcover
32 Seiten
2020 | 1. Erstauflage
Papierfresserchens MTM-Verlag - Herzsprung-Verlag
978-3-96074-350-7 (ISBN)
10,90 inkl. MwSt
Am Anfang war Gott und er war ziemlich allein. Da hatte er eine wundervolle Idee und erschuf die Erde. Mit allen ihren Menschen, Tieren und Pflanzen. Bunt und so verschieden. Dann sandte er seinen eigenen Sohn zu den Menschen ...

Rabea Funk wurde 1988 in Bielefeld geboren. Sie wuchs zwar nicht unter Wölfen auf, hatte aber dennoch nicht die besten Voraussetzungen für eine unbeschwerte Kindheit, da sie schon früh erfahren musste, was es bedeutet, Vollwaise zu sein. Sie entschied sich, einen guten Weg für ihr Leben einzuschlagen, wählte beruflich den sozialen Weg und wurde Erzieherin. Mit dem „Beduinen-Gen“ im Blut und dem stetigen Wunsch nach Bewegung im Leben, absolvierte sie die Weiterbildung zur Motopädin. Sie ist außerdem Mutter von zwei kreativen Söhnen, eine reiselustige Ehefrau und ihr „Zelt“ schlug sie zwischen Wäldern, Feldern, Hügeln und Seen in einem wunderschönen Dorf im Kreis Herford auf.

Über die Entstehung des Buches: Während einer Fortbildung in Kunsttherapie ist Rabea Funk die Parallele der kindlichen Malentwicklung, die sich vom Urknäuel zum Urkreis zum Urkreuz und dann erst zur gegenständlichen Malerei entwickelt, aufgefallen. „Es wirkte auf mich wie eine Predigt“, berichtet sie. Die christliche Schöpfungsgeschichte und die kindliche Malentwicklung seien nahezu identisch. Daraus entstand das Buch und es lag praktisch auf der Hand, dass Rabea Funks zwei sehr kreative – sowohl in der impressionistischen, als auch in der expressionistischen Malerei – begabten Kinder die Bilder zu diesem Buch malen sollten.

Über die Entstehung des Buches: Während einer Fortbildung in Kunsttherapie ist Rabea Funk die Parallele der kindlichen Malentwicklung, die sich vom Urknäuel zum Urkreis zum Urkreuz und dann erst zur gegenständlichen Malerei entwickelt, aufgefallen. "Es wirkte auf mich wie eine Predigt", berichtet sie. Die christliche Schöpfungsgeschichte und die kindliche Malentwicklung seien nahezu identisch. Daraus entstand das Buch und es lag praktisch auf der Hand, dass Rabea Funks zwei sehr kreative - sowohl in der impressionistischen, als auch in der expressionistischen Malerei - begabten Kinder die Bilder zu diesem Buch malen sollten.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo farbige Illustrationen
Verlagsort Langenargen
Sprache deutsch
Maße 210 x 210 mm
Gewicht 160 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Religion / Philosophie / Psychologie
Religion / Theologie Christentum Bibelausgaben / Bibelkommentare
Schlagworte Christentum • Entstehung der Welt • Genesis • Glaube • Glauben • Jesus • Kindlicher Glaube • Religionsunterricht • Schöpfung • Schöpfungsgeschichte • Urknall
ISBN-10 3-96074-350-5 / 3960743505
ISBN-13 978-3-96074-350-7 / 9783960743507
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
warum ich der Bibel trotzdem vertraue

von Andreas Malessa

Buch | Hardcover (2024)
Gütersloher Verlagshaus
20,00