Moritz Schlick: Vorlesungen und Aufzeichnungen zur Geschichte und zum Begriff der Philosophie -

Moritz Schlick: Vorlesungen und Aufzeichnungen zur Geschichte und zum Begriff der Philosophie

Zur Geschichte der Philosophie

Martin Lemke (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXI, 588 Seiten
2024 | 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-32113-0 (ISBN)
149,99 inkl. MwSt
Dieser Band versammelt Texte aus dem Nachlass Moritz Schlicks über den Begriff und die Geschichte der Philosophie. Ein großer Teil davon gehört zum Spätwerk Schlicks, und er plante selbst, sie zu publizieren. Diese Edition macht darum erstmals und im Zusammenhang Texte zugänglich, die noch weitgehend unbekannt sind. Schlick zeichnete darin die Philosophiegeschichte als Geschichte eines Irrtums. Dieser Irrtum wurde von den Eleaten zuerst begangen, indem sie Schein und Sein unterschieden, und wird seither in wechselnder Terminologie wiederholt. Durch die moderne Logik kann dieser Irrtum nach Schlicks Ansicht beseitigt werden.

Dr. Martin Lemke ist Geschäftsführer der Moritz-Schlick-Forschungsstelle an der Universität Rostock und forscht zum Wiener Kreis, Logik, Metaphysik und ihre Geschichte.

Vorwort des Herausgebers.- Einleitung.- Geschichte der Philosophie.- Einführung in die Philosophie.- Historische Einleitung in die Philosophie.- Anhang.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Moritz Schlick. Gesamtausgabe
Zusatzinfo XXI, 588 S. 12 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Geschichte der Philosophie • Logischer Positivismus • Metaphysik • Philosophie • Philosophiegeschichte • Schlick, Moritz • Wiener Kreis • Wissenschaftsphilosophie
ISBN-10 3-658-32113-X / 365832113X
ISBN-13 978-3-658-32113-0 / 9783658321130
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99