Zehdenick - Margitta Gatzke

Zehdenick

(Autor)

Buch | Softcover
136 Seiten
2016 | 2. Auflage
Sutton (Verlag)
978-3-89702-567-7 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Der Bildband über Zehdenick im Oberen Havelland dokumentiert anhand von über 200 historischen Fotografien das Werden und Wachsen der Kleinstadt zwischen 1949 und 1989 und erinnert an die Arbeitswelt sowie politische Ereignisse. Im Mittelpunkt stehen die Menschen. Margitta Gatzke ist eine profunde Kennerin der Lokal- und Regionalgeschichte und zeichnet Bildern ein Stück Stadtgeschichte nach, das zum Erinnern und Neuentdecken anregt.

Margitta Gatzke, Jahrgang 1956, ist in Zehdenick geboren und aufgewachsen und eine profunde Kennerin der Lokal- und Regionalgeschichte ihrer Heimat. 1997 zog sie nach Vogelsang, heute ein Ortsteil von Zehdenick. Sie arbeitet als Archivleiterin und Bibliotheksassistentin im Amt Zehdenick und Gemeinden sowie in der Stadtbibliothek Zehdenick.

Erscheint lt. Verlag 1.12.2016
Reihe/Serie Die Reihe Bilder aus der DDR
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 297 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Alltagsgeschichte • Archivbilder • Bildband • Brandenburg • Geschichte • Havel • historischer Bildband • Regionalia • Zehdenick • Zehdenick /Alltagsgeschichte • Zehdenick /Bildband (alte Ansichten) • Zehdenick; Bildband (Alte Ansichten) • Zehdenick /Geschichte der DDR
ISBN-10 3-89702-567-1 / 3897025671
ISBN-13 978-3-89702-567-7 / 9783897025677
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
die Biographie

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
22,00