Fremde Nachbarn. Vertriebene in Wermelskirchen 1945 bis 1957 (eBook)

Eine Fallstudie über die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Integration
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
72 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-30320-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fremde Nachbarn. Vertriebene in Wermelskirchen 1945 bis 1957 - Marc Pawlowski Mariano
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,8, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert in einer Fallstudie der Kleinstadt Wermelskirchen die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Integration von Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg in Westdeutschland.

Die Eingliederung von Millionen Vertriebenen aus Mittel- und Osteuropa in den Westen Deutschlands war eine der wichtigsten Aufgaben und dringlichsten Herausforderungen der ersten Nachkriegsjahre und der jungen Bundesrepublik. Als ein gewichtiger Teil der Gründungskrise der Bundesrepublik forderte die Vertreibung der Deutschen die aufnehmenden Gebiete enorm, war die Lösung zunächst kaum abzusehen, verbunden mit der Befürchtung einer langfristigen politischen und wirtschaftlichen Destabilisierung.

Bei der Bewältigung dieser Aufgabe waren von der Politik und Verwaltung über die Zivilgesellschaft bis zur Wirtschaft alle gesellschaftlichen Teilbereiche gefordert. So tiefgreifend die dabei in Gang gesetzten Veränderungsprozesse auch gewesen sein mögen, waren es aber die Vertriebenen, die ausgewiesen aus der Heimat in eine fremde Umgebung die einschneidendsten sozialen, kulturellen und ökonomischen Veränderungen verarbeiten mussten.

Die Kraftanstrengungen beider Seiten, der fremden Nachbarn sowie der aufnehmenden Gesellschaft, die Verwirklichung der großen Leitlinien, begannen dabei alle im kleinen Rahmen: in der jeweiligen Gemeinde. Diese nationale Krise äußerte sich aus der jeweils spezifischen kommunalen Perspektive sehr unterschiedlich, abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, die sich von demographisch-strukturellen sowie politischen und wirtschaftlichen hin zu kulturellen und religiösen Aspekten erstreckten.
Erscheint lt. Verlag 25.11.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Eine • Fallstudie • Fremde • Integration • Nachbarn • Vertriebene • Wermelskirchen
ISBN-10 3-346-30320-9 / 3346303209
ISBN-13 978-3-346-30320-2 / 9783346303202
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 801 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel; Marcus Jauer

eBook Download (2022)
Ullstein (Verlag)
11,99
Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit

von Hans-Walter Schmuhl

eBook Download (2023)
Dölling und Galitz (Verlag)
19,99