Kognitive Verhaltenstherapie leicht gemacht

Strategien und Übungen zur Bewältigung von Depressionen, Ängsten, Panik und Sorgen
Buch | Softcover
208 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2021
Junfermann Verlag
978-3-7495-0105-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kognitive Verhaltenstherapie leicht gemacht - Seth J. Gillihan
26,00 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Leben bedeutet fühlen
Ohne unsere Emotionen könnten wir keine Entscheidungen treffen, keine Beziehungen führen, nicht zielgerichtet handeln.

Und zugleich sind es unsere Gefühle, die uns manchmal regelrecht aus der Bahn werfen – seien es Ängste, die uns lähmen, Depressionen, die unsere Lebensqualität beeinträchtigen, oder Ärger, der uns körperlich belastet. Mithilfe der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) sind wir dem emotionalen Ungleichgewicht nicht länger ausgeliefert.

Dieses Buch stellt die Prinzipien und Wirkweisen der KVT vor, damit die Leser*innen zukünftig
  • negative Denkmuster durchbrechen,
  • einschränkende Grundannahmen offenlegen,
  • mehr Achtsamkeit kultivieren,
  • Aufschieberitis stoppen und
  • Ängste kontrollieren lernen.

Damit die KVT ihre ganze Kraft entfalten kann, müssen wir uns auf unsere individuellen Bedürfnisse konzentrieren. Dieses Buch hilft dabei, fokussiert zu bleiben.

Seth J. Gillihan ist Clinical Assistant Professor für Psychologie an der University of Pennsylvania und betreibt eine psychotherapeutische Praxis mit Schwerpunkt auf verhaltenstherapeutischen und achtsamkeitsbasierten Interventionen bei Angststörungen, Depressionen und ähnlichen Erkrankungen.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Lea Cyrus
Verlagsort Paderborn
Sprache englisch; deutsch
Original-Titel Cognitive Behavioral Therapy Made Simple
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 340 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Schlagworte Ängste • Ärger • Atmung • Denkfehler • Denkmuster • Emotionen • Grübelei • Grundannahmen • Kognitive Verhaltenstherapie • Meditation • Prokrastination • Selbstfürsorge
ISBN-10 3-7495-0105-X / 374950105X
ISBN-13 978-3-7495-0105-2 / 9783749501052
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00