Das französische und das deutsche Schulsystem im Vergleich. Wie wird die Fremdsprache im Nachbarland unterrichtet? (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
33 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-36587-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das französische und das deutsche Schulsystem im Vergleich. Wie wird die Fremdsprache im Nachbarland unterrichtet? -  Anonym
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Landeskunde, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt einen Vergleich des deutschen und französischen Schulsystems, insbesondere in Hinblick auf den Fremdsprachenunterricht, dar. Diese Arbeit versucht die Frage zu beantworten, ob der Deutsch-Unterricht in Frankreich oder der Französisch-Unterricht in Deutschland erfolgreicher abläuft. Seit Ende des 20. Jahrhunderts lernen immer weniger französische Schüler, ob als erste, zweite oder dritte Fremdsprache, Deutsch. Während 1992 zum Beispiel noch 14 % aller Schüler in Frankreich Deutsch als erste und 24 % Deutsch als zweite Fremdsprache wählten, lernten 2005 insgesamt nur noch etwas mehr als ein Viertel aller Schüler Deutsch. Der Deutsch-Unterricht an französischen Schulen wird immer mehr von anderen Fremdsprachen, wie Spanisch, zurückgedrängt; man rechnet ihm eine zunehmend geringere Wichtigkeit zu. Gründe hierfür könnten die bewegte Geschichte zwischen Frankreich und Deutschland, die ungenügende Information und Vermittlung von Vorurteilen über das Nachbarland oder die Annahme, die deutsche Sprache sei zu elitär, sein. Das daraus resultierende mangelnde Interesse und der damit verbundene Rückgang der Deutschlernenden der letzten Jahre hat massive Folgen: Viele Stellen, die gute Deutschkenntnisse erfordern, bleiben unbesetzt, wodurch Wirtschaft, Industrie und Arbeitsmarkt leiden. Zudem müssen Deutschlehrer um ihre Jobs bangen. Da deutsche Schüler ebenso, häufig aus ähnlichen Gründen, immer seltener Französisch erlernen und es fraglich ist, ob Englisch für die unverzichtbaren interkulturellen Kommunikationen genügt, könnte die sinkende Zahl der Deutsch- bzw. Französischlernenden zu einer Beeinträchtigung des deutsch-französischen Verhältnisses führen.
Erscheint lt. Verlag 17.3.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Romanistik
Schlagworte Deutsch • Deutschlernen • Frankreich • Französisch • Französischlernen • Fremdsprache • Fremdsprachenunterricht • Schule • Schulsystem • Unterricht
ISBN-10 3-346-36587-5 / 3346365875
ISBN-13 978-3-346-36587-3 / 9783346365873
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 11,9 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich