Doom

Die großen Katastrophen der Vergangenheit und einige Lehren für die Zukunft

(Autor)

Buch | Hardcover
592 Seiten
2021
DVA (Verlag)
978-3-421-04885-1 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Corona ist nicht die letzte Katastrophe der Menschheit, nur ihre jüngste.

Katastrophen lassen sich nicht vorhersagen. Sie treten nicht in Zyklen auf. Und dennoch: Wenn das Unheil zuschlägt, sollten wir besser gerüstet sein als die Römer beim Ausbruch des Vesuv, die Menschen im Mittelalter bei der rasenden Verbreitung der Pest in ganz Europa oder die Russen bei der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Aber sind wir das? Haben wir nicht gerade in der Corona-Pandemie alles erlebt an imperialer Überheblichkeit, bürokratischer Erstarrung und tiefer Spaltung?

»Doom« schaut mit dem Blick des Historikers und Ökonomen auf die unterschiedlichsten Katastrophen in der Menschheitsgeschichte. Wir müssen unsere Lektionen aus diesen historischen Beispielen lernen, damit künftige Katastrophen uns nicht in den Untergang führen. Mit einem aktuellen Vorwort des Autors für die deutsche Ausgabe.

Niall Ferguson, geboren 1964, ist einer der bekanntesten und renommiertesten Historiker unserer Zeit. Er war Professor für Geschichte an der Harvard University und an der Harvard Business School und lehrte u.a. an der Oxford University, an der Stanford University und der London School of Economics and Political Science. Er ist Milbank Family Senior Fellow an der Hoover Institution der Stanford University und Fakultätsmitglied am Belfer Center for Science and International Affairs in Harvard. Er gilt als Spezialist für Finanz- und Wirtschafts- und europäische Geschichte. Ferguson ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter »Der falsche Krieg« (DVA 1999).

»Fergusons Blick auf die Geschichte tröstet nicht, beruhigt aber.« Jörg Thadeusz, Cicero

»Fergusons Blick auf die Geschichte tröstet nicht, beruhigt aber.«

»Mit einer gesunden Prise Fatalismus, aber nie pietätlos skizziert [Ferguson] die größten Krisen der Vergangenheit [...] und zeigt, wie sie Gesellschaften manchmal tiefgreifend verändert haben.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Jürgen Neubauer
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Doom: The Politics of Catastrophe
Maße 160 x 233 mm
Gewicht 713 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte aus der Geschichte lernen • Bestseller • Bestsellerliste • Buch • Bücher • Corona-Pandemie • Geschichte • Kriege • Krisenbewältigung • Menschheitsgeschichte • Naturkatastophen • Pest • Risikomanagement • Seuchen • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller
ISBN-10 3-421-04885-1 / 3421048851
ISBN-13 978-3-421-04885-1 / 9783421048851
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Geschichte von Morgen

von Yuval Noah Harari

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,00
eine Geschichte des indigenen Widerstandes in den USA

von Aram Mattioli

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00
Europas Verrat an Moral und Menschlichkeit

von Katrin Glatz Brubakk; Guro Kulset Merakeras

Buch | Softcover (2024)
Westend (Verlag)
26,00