Essay zur Hermeneutik der Literaturwissenschaften Peter Szondis (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
7 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-39419-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Essay zur Hermeneutik der Literaturwissenschaften Peter Szondis - Lena Morgenstern
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die Hermeneutik in der Theologie und in der Juristik eine gängige Methode zum Verstehen von Sinnzusammenhängen ist, gibt es laut Peter Szondi gegenwärtig im deutschsprachigen Raum kaum eine literarische Hermeneutik. Stattdessen ist das Prinzip der Werkimmanenz verbreitet, bei der sich die Interpretation von Texten nur auf den Text selbst bezieht und andere Kontexte dabei außer Acht gelassen werden. Dies ist auch das Prinzip, das an deutschsprachigen Schulen bevorzugt wird, weshalb Schülerinnen und Schüler nicht lernen, einen Text hinsichtlich seiner Entstehungsgeschichte und dem außertextlichen Kontext zu untersuchen. Dabei ist genau das wichtig, um die Texte wirklich zu verstehen.

Doch wieso gibt es im deutschsprachigen Raum kein hermeneutisches Bewusstsein in Bezug auf die Literaturwissenschaften? Dies erörtert Peter Szondi in seinem Traktat über die philologische Erkenntnis. Mit einem Blick auf die englische Tradition des "literary criticism" und der französischen "critique" soll gezeigt werden, welche Perspektiven sich damit auch dem deutschsprachigen Raum bei der gelehrten Beschäftigung mit Literatur eröffnen.

Im Folgenden sollen nun zuerst die Gründe für das Fehlen der philologischen Hermeneutik im deutschsprachigen Raum genauer analysiert werden und in Bezug darauf der eigentliche Umgang mit literaturwissenschaftlichen Texten erläutert werden. Diese Divergenz soll dann hinsichtlich des angelsächsischen und französischen Bewusstseins für die literaturwissenschaftliche Hermeneutik aufgelöst werden.
Erscheint lt. Verlag 26.4.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Essay Hermeneutik Literatur Peter Szondi
ISBN-10 3-346-39419-0 / 3346394190
ISBN-13 978-3-346-39419-4 / 9783346394194
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 421 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich