Die Modetheorie von Vischer und Roland Barthes (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
8 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-39425-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Modetheorie von Vischer und Roland Barthes - Lena Morgenstern
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll erörtert werden, welche Aspekte der Mode bei den Autoren besonders deutlich werden und inwiefern Simmel mit seiner aufgestellten These über die Behandlung der Mode in der Theorie Recht hat. Hierbei soll auch allgemein auf die soziale und kulturelle Form der Mode im Laufe der Zeit eingegangen werden.

Mit der Mode wird vor allem zuerst der Begriff der Kleidermode assoziiert, jedoch umfasst die Mode auch Handlungsweisen, Denkmuster und andere Objekte, die wie die Mode konsumiert oder getragen werden können. Charakteristisch für die Mode allgemein, ist hauptsächlich ihre Kurzlebigkeit sowie ihre Vergänglichkeit. Die Mode ist immer nur ein Ausdruck eines gewissen Zeitgeistes, der heutzutage immer schneller durch andere modische Erscheinungen abgelöst und ersetzt werden kann. Bei der Analyse dieses Wandels, ist es wichtig, die Mode nicht als starres Gebilde zu betrachten, sondern sie als Gesamtbild verschiedener Prozesse zu erkennen. Sie unterliegt hierbei gesellschaftlichen, kulturhistorischen, soziologischen, aber auch psychologischen und ökonomischen Gesichtspunkten, die als Faktoren zusammengesetzt werden müssen., um die Mode ansatzweise verstehen zu können.

In der Modetheorie ist die Mode jedoch vor allem auf den Aspekt der Inhalte reduziert worden. Dies kritisiert auch Simmel in seiner "Philosophie der Mode". Der Vorschlag für eine andere Herangehensweise an die Analyse der Mode soll nun vor dem Hintergrund von Vischers Aufsatz "Wieder einmal über die Mode" sowie in Hinblick auf die Mythen des Alltags und die Sprache der Mode von Roland Barthes behandelt werden.
Erscheint lt. Verlag 26.4.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Essay Modetheorie Vischer Philosophie Roland Barthes
ISBN-10 3-346-39425-5 / 3346394255
ISBN-13 978-3-346-39425-5 / 9783346394255
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 435 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich