Die Verschiebung des Letzebuergeschen im Sprachengefüge Luxemburgs (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-39433-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Verschiebung des Letzebuergeschen im Sprachengefüge Luxemburgs - Van Nguyen
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Frankophonie, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick über die sprachhistorischen Entwicklungen des Landes gegeben. Der Hauptteil konzentriert sich dann auf den Wandel der Sprachenlandschaft Luxemburgs, der mit dem möglichen Ausbau bzw. der Standardisierung des Lëtzebuergeschen einhergehen würde. Weiterhin werden das Französische und das Deutsche im Hinblick auf die Normierung der Landessprache untersucht und ob sich dadurch ein tendenzieller Abbau der Mehrsprachigkeit im Großherzogtum erkennen lässt.

Die sprachliche Situation in mehrsprachigen Staaten wie dem Großherzogtum Luxemburg oder auch der Schweiz stellt einen interessanten Forschungsgegenstand in der Linguistik dar. Das Konzept der Mehrsprachigkeit hat durch die politischen Entwicklungen der letzten Jahre, die zunehmende Mobilität der Menschen und vor allem durch die stärker werdende Globalisierung an Relevanz erlangt. Die Vernetzung durch Sprache ist dabei maßgeblich für eine optimale Kommunikation. Das Großherzogtum Luxemburg ist hierbei von besonderem soziolinguistischem und sprachpolitischem Interesse, da es sich linguistisch gesehen auf dem Gebiet der Germania befindet, jedoch hat das Französische (eine romanische Sprache) Einzug in die Verwaltung, Gesetzgebung und Wirtschaft gefunden. Dazu kommt, dass die originären Luxemburger auch noch das einheimische Lëtzebuergesch sprechen. Es herrscht eine besondere Sprachkontaktsituation zwischen dem Deutschen, dem Französischen und dem Lëtzebuergeschen.
Erscheint lt. Verlag 26.4.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Romanistik
Schlagworte Deutsch • Französisch • Letzebuergesch • Luxemburg • Luxemburgisch • Mehrsprachigkeit • Nationalsprache • sprachengefüge • Sprachsituation
ISBN-10 3-346-39433-6 / 3346394336
ISBN-13 978-3-346-39433-0 / 9783346394330
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 464 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich