Lebendige Seelsorge 6/2019 (eBook)

Vom Zauber des Erzählens

Erich Garhammer (Herausgeber)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2019 | 1. Auflage
84 Seiten
Echter Verlag
978-3-429-06426-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lebendige Seelsorge 6/2019 -  Verlag Echter
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Erzählen boomt. Storytelling ist ein Renner unter den Managementkursen. Eine ganze Kleinkunstszene reaktiviert den Zauber des Erzählens. Werbeleute, Fotografinnen und Köche, die etwas auf sich halten, lassen ihre Produkte, Bilder und Gerichte Geschichten erzählen. Und der Begriff der Narrative hat längst den Intellektuellenjargon verlassen und ist in die politische Alltagsprache gewandert: Europa, so heißt es zum Beispiel, brauche dringend ein neues Narrativ. Diese Konjunktur des Erzählens lässt in neuer Weise nach dem alten 'Funkelstein' (A. Stock) der Narrativen Theologie fragen, den Harald Weinrich 1973 vorgelegt und um den Johann B. Metz dann einen 'magisch-apologetischen Kreis' gezogen hat: 'Und da liegt das glitzernde Oxymoron nun seit Jahr und Tag und verführt die Theologen, die praktischen vor allem, zu allerlei Aktivitäten' (A. Stock). Es lohnt sich, dieses Konzept in die Gegenwart zu stellen und Kirche als eine entsprechende 'Erzählgemeinschaft' (J. B. Metz) zu konzipieren: 'Es ist notwendig, dorthin zu gelangen, wo die neuen Geschichten und Paradigmen entstehen' (Papst Franziskus). Dieses Heft (ver)führt an faszinierende Orte der 'Erzählbarkeit des Lebens' (A. Nassehi) in den kleinen Geschichten und 'großen Erzählungen' (J.-F. Lyotard) unserer Zeit - bis hin zu Game of Thrones. Story.one beschreibt, worum es geht: 'Wir bringen das Lagerfeuer zurück in die Mitte der Gesellschaft.' Die Chemnitzer Seite aufstand-der-geschichten.de zeigt, wie politisch das in einer von 'instrumentellen Erzählern' (B. Pörksen) polarisierten Zeit sein kann, deren Framing sich um keine Fakten mehr schert: 'Das Ziel ist Wirkung, nicht Wahrheit' (B. Pörksen). Nichts schafft offenere Identitätskonstruktionen, als bei einem Kaffee oder einem Bier die eigene Geschichte zu erzählen. Und nichts ist spannender, als dann auch die Geschichte des Anderen zu hören. Solchermaßen gewürdigtes Leben ist ein Schatz: 'Menschen sind die Worte, mit denen Gott seine Geschichten erzählt' - dieser Satz von Edward Schillebeeckx hat es für meine Frau und mich sogar zum Trauspruch gebracht. Aber das ist eine andere Geschichte...

Professor em. Dr. Erich Garhammer war Lehrstuhlinhaber für Pastoraltheologie und Homiletik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg. 2004 übernahm er die Schriftleitung der Zeitschrift 'Lebendige Seelsorge' und ist Mitherausgeber der Reihe 'Studien zur Theologie und Praxis'. Zahlreiche pastoraltheologische Veröffentlichungen.

Professor em. Dr. Erich Garhammer war Lehrstuhlinhaber für Pastoraltheologie und Homiletik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg. 2004 übernahm er die Schriftleitung der Zeitschrift "Lebendige Seelsorge" und ist Mitherausgeber der Reihe "Studien zur Theologie und Praxis". Zahlreiche pastoraltheologische Veröffentlichungen.

Erscheint lt. Verlag 13.12.2019
Mitarbeit Zusammenstellung: Christian Bauer
Verlagsort Würzburg
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Erzählen • Pastoral • Seelsorge
ISBN-10 3-429-06426-0 / 3429064260
ISBN-13 978-3-429-06426-6 / 9783429064266
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jeffrey Geoghegan; Michael Homan

eBook Download (2020)
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
12,99
Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer …

von Sarah Delling; Ulrich Riegel

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
22,99