Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse

Impulse für eine inspirierte Coaching- und Beratungspraxis
Buch | Softcover
288 Seiten
2021 | 2., ergänzte Auflage 2021
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40768-4 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
Die Transaktionsanalyse zeigt sich kompatibel mit anderen Konzepten und Schulen
Der fokussierte Blick auf prägnante Details von Kommunikation und persönlicher Entwicklung ist das Markenzeichen der Transaktionsanalyse. Sie hilft, im Coaching- und Beratungskontext Erfahrungen verschiedenster Art Sinn zu verleihen und neue Entscheidungen zu treffen. Die Konzepte der Transaktionsanalyse sind gut integrierbar mit anderen Schulen und Formaten: Systemische Ansätze ermöglichen ein umfassendes Verständnis von Kontext, Rollen und Wirklichkeitskonstruktion. Die analytische Psychologie erweitert das Verständnis individueller Potenziale von Menschen. Und das neurobiologisch basierte Konzept des Zürcher Ressourcen-Modells (ZRM®) unterstützt nachhaltig die Veränderungskompetenz, indem Ressourcen des Unbewussten mittels Bildern und Embodiment-Methoden genutzt werden. Eine Werkzeugkiste bietet einen reichhaltigen Fundus an Übungen sowohl für Gruppen- wie auch für Einzelsettings (auch als Download abrufbar).

Bertine Kessel, Diplom-Sozialpädagogin, ist Transaktionsanalytikerin in den Fachbereichen Psychotherapie und Beratung, Lehrtrainerin und Supervisorin der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) und der European Association of Transactional Analysis (EATA), selbstständig als Führungskräfte-Coach und Lehrtrainerin und ist Gründerin und Geschäftsführerin der Kessel und Kessel GmbH.

Hanne Raeck, Grundschullehrerin, arbeitet selbstständig als Lehrtrainerin der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) und der European Association of Transactional Analysis (EATA) im Fachbereich Bildung, ist Coach und Beraterin im eigenen Institut »Werkstatt für Entwicklung & Lernen« sowie Erwachsenenbildnerin für Lehrerinnen und Sozialpädagogen an verschiedenen Einrichtungen.

Dörthe Verres, Diplom-Psychologin, Approbierte Psychologische Psychotherapeutin (BDP), ist Transaktionsanalytikerin im Fachbereich Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) und der European Association of Transactional Analysis (EATA), CTA-Trainerin und Supervisorin (DGTA, EATA), Lehrtrainerin am ISB-W Wiesloch und Odenwaldinstitut, Coach und Gutachterin des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e. V. (dvct). Sie ist tätig in Seminaren zur Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung sowie als Coach und Beraterin in unterschiedlichsten Kontexten.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 46 Abb., 3 Tab. und Downloadmaterial
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 506 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Analytische Psychologie • Beratung • Coaching • Humanistische Psychologie • integrative Beratung • Integrative Verfahren • Kommunikation • Lebensskript • Persönlichkeitsentwicklung • Ressourcen • ressourcenorientiert • Systemische Beratung • Transaktionsanalyse • ZRM
ISBN-10 3-525-40768-8 / 3525407688
ISBN-13 978-3-525-40768-4 / 9783525407684
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00