Intelligenz – Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen

Buch | Hardcover
564 Seiten
2021
Heidelberg University Publishing (Verlag)
978-3-96822-111-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Intelligenz – Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen -
63,90 inkl. MwSt
In dem von Rainer Matthias Holm-Hadulla, Joachim Funke und Michael Wink herausgegebenen Band zum Thema "Intelligenz" behandeln Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen - von Mathematik, Biologie, Medizin und Psychologie bis zur Kultur, Ökonomie und Politik - eine Vielzahl aktueller Themen und suchen nach interdisziplinären Lösungen.

Prof. Dr. med. Rainer Matthias Holm-Hadulla ist als Berater, Psychotherapeut und Lehranalytiker tätig. Sein Forschungs- und Publikationsschwerpunkt ist das Thema Kreativität. Er lehrt derzeit unter anderem an der Universität Heidelberg und der Universidad de Chile.

Prof. Dr. Joachim Funke vertritt seit 1997 den Lehrstuhl für Allgemeine und Theoretische Psychologie an der Universität Heidelberg. Sein Arbeitsgebiet sind die höheren kognitiven Funktionen des Menschen, insbesondere Denken und Problemlösen.

Prof. Dr. Michael Wink ist seit 1989 als Ordinarius für Pharmazeutische Biologie an der Universität Heidelberg. Seine Arbeitsgebiete reichen von Phytochemie, Sekundärstoffwechsel, Arznei- und Giftpflanzen bis zur Systematik, Phylogenie und Evolutionsforschung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Heidelberger Jahrbücher Online ; 6
Zusatzinfo Mit zahlreichen Farbabbildungen.
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1220 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Schlagworte Intelligenz • Interdisziplinarität • KI • Künstliche Intelligenz
ISBN-10 3-96822-111-7 / 3968221117
ISBN-13 978-3-96822-111-3 / 9783968221113
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lesebuch für jeden Tag

von Tobias Nolte; Kai Rugenstein

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00