Lernwelt Museum -

Lernwelt Museum (eBook)

Dimensionen der Kontextualisierung und Konzepte
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
288 Seiten
De Gruyter Saur (Verlag)
978-3-11-070305-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
124,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

In Hochschulen, Bibliotheken, Erwachsenenbildungseinrichtungen, Bildungs- und Kulturzentren sowie kulturellen Einrichtungen wie Museen werden neue Lernumgebungen sowohl für den physischen als auch den digitalen Raum konzipiert. In dieser Reihe werden nicht nur didaktisch-methodische Settings vorgestellt, sondern auch die organisatorische, bauliche und digitale Gestaltung von Lernräumen. Unter den Perspektiven Lernen, Lehren und Wissensgenerierung entsteht so ein ganzheitliches Verständnis von Lernwelten.

Editorial Board

Prof. Dr. Karin Dollhausen (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Bonn)
Olaf Eigenbrodt (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky)
Dr. Volker Klotz (Amt für Bibliotheken und Lesen, Bozen)
Prof. Dr. Katrin Kraus (Pädagogische Hochschule Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel)
Dr. Bernd Schmid-Ruhe (Stadtbibliothek Mannheim)
Dr. André Schüller-Zwierlein (Universitätsbibliothek der Universität Regensburg)
Prof. Dr. Frank Thissen (Hochschule der Medien, Stuttgart)



Torben Giese, Museum für Stuttgart; Richard Stang, Hochschule der Medien Stuttgart

Lernwelten 5
Inhaltsverzeichnis 7
Einleitung 11
Teil I: Grundlagen 19
Lernwelt Museum 19
Lernen multiperspektivisch kontextualisieren 37
Objekte und ihre Geschichten 47
Das Virtuelle im Raum und der Raum im Virtuellen 59
Zwischen Dialog und Emanzipation 69
Teil II: Kontexte 83
Von kommunikativer Einbahnstraße zur Partizipation 83
Zwischen Instruktion und Partizipation 95
Teil III: Konzepte und Umsetzungen 111
Nicht nur Steine und Scherben 111
„Wir nennen es Forum…“ 127
Stadt und Architektur für alle 139
Historisch-politische Bildungsarbeit neu gestalten 155
Zwischen Werkstatt, Kinderbaustelle und Stadtraum 167
Escape-Ausstellung im Stadtmuseum 179
„Es gibt ihn doch, den Grüffelo!“ 193
Zwischen Objekt und Digitalität 205
„Alles nur geklaut? – Die abenteuerlichen Wege des Wissens“ 221
Interaktion und Erlebnis mit allen Sinnen 237
Teil IV: Perspektiven 265
Perspektivenwechsel gestalten 265
Zu den Autorinnen, Autoren und Herausgebern 276
Register 281

Erscheint lt. Verlag 4.10.2021
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
ISBN-10 3-11-070305-X / 311070305X
ISBN-13 978-3-11-070305-4 / 9783110703054
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Roland Borgards; Martina Wernli; Esther Köhring

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
79,95
Von der Morphologie bis zur Pragmatik

von Igor Trost

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
109,95