Die Ehrfurcht vor dem Leben in Dokumenten gegen den Klimawandel. Beispielanalyse des "Reef 2050 Long Term Sustainability Plan" (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
25 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-51888-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Ehrfurcht vor dem Leben in Dokumenten gegen den Klimawandel. Beispielanalyse des "Reef 2050 Long Term Sustainability Plan"
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit widmet sich einer Überprüfung unter einer Auswahl spezifischer ethischer Merkmale an einem Text. Ausgangsphilosophie ist Albert Schweitzers Ethik Ehrfurcht vor dem Leben mit der spezifischen Fokussierung auf seine Standpunkte, welche sich direkt mit dem Verhältnis Mensch und Tier auseinandersetzen.
In einem ersten Schritt wird die Ethik Ehrfurcht vor dem Leben von Albert Schweitzer in ihrer Kernaussage vorgestellt und philosophiegeschichtlich eingeordnet. Auch sollen an dieser Stelle die Spezifika von Schweitzers Ansatz identifiziert werden, welche in der folgenden Analyse genutzt werden. Anschließend erfolgt eine Einführung in die Situation des Great Barrier Reef anhand eines geschichtlichen Abrisses und der Benennung der Hauptproblematiken, denen das Riff aufgrund des Klimawandels ausgesetzt ist. Dieses Kapitel wird die Notwendigkeit eines Handelns und das Verfassen von Plänen und Richtlinien veranschaulichen. Gegenstand dieser Analyse ist der Reef 2050 Long-Term Sustainability Plan, welcher im März 2015, von der australischen Regierung und der Landesregierung von Queensland in die Wege geleitet worden ist.3 Das Dokument ist Wegweiser für die meisten aktuellen Projekte und Programme, die das Ökosystem des Great Barrier Reef betreffen. Es legt Richtlinien fest, etabliert Zuständigkeitsbereiche und identifiziert Problematiken sowie Bezüge zu internationalen Entwicklungen. Von daher ist es, nach Auffassung der Verfasserin dieser Arbeit, von berechtigtem Interesse, im Sinne der ausgewählten Ethik Ehrfurcht vor dem Leben dieses Schriftstückes zu untersuchen und festzustellen, ob es mit Schweitzers Ethik Ehrfurcht vor dem Leben kompatibel ist.
Erscheint lt. Verlag 20.10.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Albert Schweitzer • Australien • Ehrfurcht vor dem Leben • Ethik • Great Barrier Reef • Klimaschutz • Naturschutz • Pariser Abkommen • Philosophie • Umwelt
ISBN-10 3-346-51888-4 / 3346518884
ISBN-13 978-3-346-51888-0 / 9783346518880
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,0 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Christopher Panza; Adam Potthast

eBook Download (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
17,99