Die Behandlung der Schuldfrage bezüglich Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel" (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
9 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-52816-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Behandlung der Schuldfrage bezüglich Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel" - Selina Krebs
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer ist nun schuld an diesem schrecklichen Ende? Diese Frage stellt man sich bei vielen literarischen Werken, die in einer Tragödie enden. Egal in welchem Genre, es gibt Unmengen von Werken, die mit dem Tod einer oder mehrerer Personen enden, oft auch mit Mord, und die Frage, die bei den Lesern dann zurückbleibt, ist die nach der Schuld.

Die Schuldfrage ist auch für das Werk "Bahnwärter Thiel" von Gerhart Hauptmann von großer Bedeutung, denn was auf den ersten Blick einfach zu beantworten scheint, ist bei genauerer Analyse doch komplexer als gedacht. Lene ist die brutale Frau und Stiefmutter, die Thiels Sohn Tobias misshandelt und den Bahnwärter dadurch dazu treibt, sie und das gemeinsame Baby zu töten – so scheint es jedenfalls. Aber ist Lene wirklich schuldig oder könnte der Auslöser der Tat doch auch im Bahnwärter selbst stecken?

Die vorliegende Arbeit wird sich mit der Frage befassen, wem man im Werk die Schuld am tragischen Ende geben kann. Der erste Teil wird den Bahnwärter Thiel näher betrachten und die Aspekte, die ihn in der Schuldfrage belasten. Der zweite Teil wird sich mit Lenes Verhalten und Taten beschäftigen, die sie zur Schuldigen machen. Die Antwort auf die Schuldfrage wird dann im dritten Abschnitt gegeben.
Erscheint lt. Verlag 3.11.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Bahnwärter • Behandlung • Gerhart • hauptmanns • Schuldfrage • Thiel
ISBN-10 3-346-52816-2 / 3346528162
ISBN-13 978-3-346-52816-2 / 9783346528162
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 476 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich