"Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
15 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-55058-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 13 Notenpunkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Facharbeit zu dem Briefroman "Die Leiden des jungen Werther" werden in insgesamt 8 Kapitel verschiedene Themenbereiche behandelt.

Werthers Gedankenwelt unterscheidet sich maximal zu der Lebens‐ und Denkweise des Bürgertums zu der damaligen Zeit. Blickt man auf die Zeit zurück und auf den Charakter Werther würde man von einem wahrhaftigen Stürmer und Dränger reden. Er tritt in dem Briefroman mehrmals als Vertreter der Leidenschaft auf und vertritt sonst auch die Tugenden, die die Epoche des Sturms und Drangs kennzeichnen. Allgemein hat der Briefroman und vor allem Werther als Protagonist die Gesellschaft stark beeinflusst. Nicht umsonst gilt der Werther als das typische Werk der Epoche des Sturms und Drangs. Die Epoche des Sturms und Drangs ist die Gegenrevolution zu der Aufklärung. Sie ist eine Reaktion auf eine vernunftbestimmte Zeit, in der die Leidenschaft zu kurz geraten ist. Der "Werther" als Briefroman hat dazu beigetragen, in dem er viele gesellschaftskritische Thematiken äußert und eine fortschrittliche und avantgardistische Denkweise besitzt. Der Hauptpunkt der gesellschaftskritischen Thematiken liegt darin, dass Werther die Ständeordnung mit besonderem Augenmerk auf den Adel kritisiert. Zusätzlich empfindet er die bürgerlichen Tugenden und generell gesellschaftliche Regeln als Einschränkung, die die freie Selbstentfaltung verhindern oder einschränken. Abschließend kritisiert Werther fehlende
Toleranz von der Gesellschaft und Kirche gegenüber psychisch Erkrankte und den Selbstmord.
Erscheint lt. Verlag 3.12.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Die Leiden des jungen Werther • Johann Wolfgang von Goethe • Werther als Revolutionär • Werther Arbeit und Beruf • Werther Gesellschaftskritik • Werther Kindheit und Erziehung • Werther Kunst • Werther Lotte Albert • Werther Regeln und Sprache • Werther Selbstmord • Werther Selbstverwirklichung • Werther und Literatur
ISBN-10 3-346-55058-3 / 3346550583
ISBN-13 978-3-346-55058-3 / 9783346550583
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 532 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kriterien der Zugehörigkeit im Spannungsfeld zwischen Politik und …

von Monika Dannerer; Ursula Esterl

eBook Download (2024)
StudienVerlag
21,99