Fußball in den USA. Vermarktung, Sehgewohnheiten und Medieninszenierung des Soccers (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
84 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-60589-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fußball in den USA. Vermarktung, Sehgewohnheiten und Medieninszenierung des Soccers -  Jens Venzke
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit soll herausfiltern, warum Soccer sich im Fernsehen nicht vergleichbar erfolgreich wie American Football verwerten und auswerten lässt. Woher 'rührt' das kommerzielle Desaster des Fußballs in den USA im Fernsehen und wie wirkt sich eine lediglich marginale Präsenz im Fernsehen auf die etablierte Fußballkultur als Teilnehmersportart in den USA im 21ten Jahrhundert aus? Inwieweit kann ein Sport heutzutage überhaupt Bestandteil der Alltagskultur eines Landes sein, wenn er keine tragende Rolle in den Medien übernimmt? Nicht im prägenden Maße die Aktiven bilden die hegemoniale Sportkultur, sondern vor allem Anhänger und Beobachter, was den Fußball in den USA vor das Problem stellt, womöglich medial in Vergessenheit zu geraten. Interessant erscheint allerdings die Tatsache, dass Fußball im Zusammenhang der alle vier Jahre stattfindenden Weltmeisterschaften geradezu einen Fußballboom erlebt und dass eine WM sichtbare Auswirkungen auf die Einschaltquoten der nationalen Fußballliga hat. Bedeutet dies, dass Fußball in den US amerikanischen Medien erfolgreich sein kann, aber national nicht erfolgreich genug vermarktet wird? Die Gegenüberstellung von Ökonomie und Kultur ist das tragende Element in dieser Untersuchung. Die Ökonomie scheint dabei zu einem unmittelbaren Verbindungsstück zur Kultur in den Vereinigten Staaten geworden zu sein. In den USA existierte lange keine Sportkultur außerhalb/losgelöst von ökonomischen Verpflichtungen/Verflechtungen, denn Kultur wird dort nach Ansicht von Sportexperten ökonomischen Interessen untergeordnet. Kultur bedeutet kommerzielle Verwertbarkeit und muss kapitalfördernd agieren. Die Vorrangstellung des Marktes in den USA offenbart sich in den meisten Aspekten des gesellschaftlichen Lebens einschließlich der Kultur und des Sports. Eindrucksvoll lässt sich das an den Großen Dreieinhalb als Vertreter der hegemonialen Sportkultur präsentieren, welche ihre kulturelle Vormachtstellung in den USA maßgeblich über ihren ökonomischen Erfolg definieren. Fußball hingegen ist in der Mitte der amerikanischen Gesellschaft angekommen, ohne ökonomisch erfolgreich zu sein, was ein Novum in der amerikanischen Sportgesellschaft darstellt und die Behauptung von einer generellen Verflechtung von Kultur und Ökonomie in Amerika heute in Frage stellt. Inwieweit sich heute voraussagen lässt, in welche Richtung sich der Fußball in den USA bewegt, soll in der vorliegenden Analyse versucht werden, herauszukristallisieren.
Erscheint lt. Verlag 15.3.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Schlagworte Fußball • Medieninszenierung • Sehgewohnheiten • soccers • Vermarktung
ISBN-10 3-346-60589-2 / 3346605892
ISBN-13 978-3-346-60589-4 / 9783346605894
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 748 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich