Weimar unter Palmen – Pacific Palisades

Die Erfindung Hollywoods und das Erbe des Exils | Porträt einer Welt voll Glitzer und Glamour
Buch | Hardcover
272 Seiten
2022 | 1. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-07207-6 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt

Von Glamour und großen Geistern

Wo man ab 1911 im modernsten Filmstudio Amerikas Western drehte und 1922 das größte christliche Zentrum der Welt errichten wollte, versammelten sich nach 1933 emigrierte KünstlerInnen und Intellektuelle wie Thomas Mann, Vicki Baum und Lion Feuchtwanger. Sie machten Pacific Palisades zu einem »Weimar unter Palmen«. Dieses Buch erzählt die dort bis heute lebendige Geschichte des deutschsprachigen Exils, entwirft ein farbenfrohes Sittengemälde Hollywoods und nimmt uns mit auf eine Reise zu diesem besonderen Ort. 

Thomas Blubacher, 1967 in Basel geboren und promovierter Theaterwissenschaftler, ist als freier Autor und Bühnenregisseur in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA tätig. Er publizierte mehrere Bücher, u.a. Biografien über die Geschwister Eleonora und Francesco von Mendelssohn, Gustaf Gründgens, Ruth Landshoff und Ruth Hellberg. Neben seiner »Gebrauchsanweisung für Kreuzfahrten« liegen bei Piper auch seine »Gebrauchsanweisung für das Tessin« und »Gebrauchsanweisung für Bali« vor. Er ist bereits mehr als 60 Mal auf Schiffen aller Größenordnungen in über hundert Länder gereist. Zuletzt erschien bei Piper »Weimar unter Palmen – Pacific Palisades«.

»Eine ungemein lesenswerte Publikation« Neue Züricher Zeitung 20221227

»Eine ungemein lesenswerte Publikation«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 370 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Sozialgeschichte
Schlagworte Alfred Döblin • Babylon Film • Bertolt Brecht • Buch • Bücher • Emigration • Emil Ludwig • Erika Mann • erzählte Geschichte • Exil • Exilanten • Exilliteratur • Franz Werfel • Hanns Eisler • Hedy Lamarr • Heinrich Mann • Hollywood • Klaus Mann • Komponisten • Künstler • Lion Feuchtwanger • Los Angeles • Marten Koslek • Max Horkheimer • Max Reinhardt • Musiker • Pacific Palisades • Philosophen • Regisseure • Salka Viertel • Schriftsteller • Theatermacher • Thomas Mann • Vicki Baum • Weimarer Republik
ISBN-10 3-492-07207-0 / 3492072070
ISBN-13 978-3-492-07207-6 / 9783492072076
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Antisemitismus, wieder und immer noch

von Philipp Peyman Engel; Helmut Kuhn

Buch | Hardcover (2024)
dtv (Verlag)
18,00
ein sowjetisches Leben zwischen Bürgerkrieg, Konzentrationslager und …

von Matthias Kaltenbrunner

Buch | Softcover (2023)
Campus (Verlag)
59,00