Die spätmittelalterlichen Bückener Chroniken -

Die spätmittelalterlichen Bückener Chroniken

Chronikfragmente aus dem Stift Bücken

Bernd Ulrich Hucker (Herausgeber)

Buch | Hardcover
310 Seiten
2024
Solivagus-Verlag
978-3-943025-67-5 (ISBN)
65,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das um 880 gegründeten Kanonikerstift Bücken ist eine der ältesten geistlichen Institutionen im Weser-Hunte-Raum und eng mit seiner Geschichte verbunden. Das Stift war das ganze Mittelalter hindurch ein regionales Zentrum. Sein Niedergang setzte erst nach 1520 mit der Reformation ein.Im Stift wurde eine Chronik geführt, die aber nur fragmentarisch überliefert ist. Die Originalpergamente aus dem 13. und 14. Jahrhundert sind zwar nicht mehr erhalten, doch der Drost Marquard von Hodenberg und der Bassumer Stiftsherr (1698-1717) Hermann Lülmann haben einige Auszüge daraus für die Nachwelt bewahrt.Ulrich Hucker tradiert und übersetzt alle 21 erhaltenen Fragmente und kontextualisiert sie mit Berichten zum Stift Bücken und der Entstehung und Überlieferung seiner Chronik.

Prof. i. R. Dr. Bernd Ulrich Hucker (* 1944 Bad Essen) war von 1988 bis 2009 Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Vechta und lehrt dort heute Landesgeschichte. Er war Mitbegründer des dortigen Instituts für Geschichte und historische Landesforschung, dessen Direktor er bis 2009 war.

Verlagsort Kiel
Sprache deutsch; German, Middle High (ca. 1050-1500)
Maße 1480 x 2100 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Schlagworte Bücken • Chronik • Quellenedition
ISBN-10 3-943025-67-5 / 3943025675
ISBN-13 978-3-943025-67-5 / 9783943025675
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine neue Geschichte des Mittelalters

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00