Spektrum Geschichte - Mythos Rom

Spektrum Geschichte - Mythos Rom

Der rätselhafte Ursprung des Imperiums
Buch
84 Seiten
2022
Spektrum der Wissenschaft (Verlag)
978-3-95892-612-7 (ISBN)
5,90 inkl. MwSt
Liebe Leserinnen und Leser!Angeblich einige Millionen Menschen besuchten vor der Corona-Pandemie jährlich das Forum Romanum. Kaum vorstellbar, dass an einem Ort, durch den derartige Touristenmassen strömen, noch etwas unentdeckt ist. Und doch ließ die Kulturbehörde Roms Anfang 2020 verlautbaren, man habe auf dem Forum einen unterirdischen Raum samt Sarkophag und Altar gefunden. Es sei nichts weniger als das »Grab des Romulus« aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Dass ein König dieses Namens je gelebt hat, ist unwahrscheinlich. Die Römer der Antike dürften hingegen kaum Zweifel an seiner Existenz gehegt haben. Das »Grab des Romulus« zeigt, wie sehr sich Fakt und Fiktion überlagern, wenn es um die Frühzeit Roms geht. Daher versucht die Fachwelt, Mythos und archäologischen Befund aufzudröseln. Wie das gelingt, beschreibt Ihnen Wissenschaftsjournalist Sebastian Hollstein, selbst Klassischer Archäologe, ab S. 12 in unserer Titelgeschichte »Mythos Rom«. Unser Autor Roland Knauer war in Kanada und besuchte in der Provinz Alberta die Weltkulturerbestätten Head-Smashed-In Buffalo Jump und Writing-on-Stone. Ab S. 70 berichtet er, was diese Fundorte über die einstige Lebensweise der Blackfoot preisgeben. Vor Jahrtausenden hat die indigene Gruppe eine spezielle Jagdmethode entwickelt: Sie trieb Büffel über eine Klippe.Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht IhnenKarin SchlottEine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen Karin Schlott, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Spektrum Geschichte ; 3/22
Sprache deutsch
Maße 175 x 255 mm
Gewicht 182 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Archäologie
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Ägypten • Antike • Forum Romanum • Frühgeschichte • Geschichte • Glasmuseum • Head-Smashed-In Buffalo Jump • Palatin • Papst • Romulus und Remus • Unfehlbarkeit
ISBN-10 3-95892-612-6 / 3958926126
ISBN-13 978-3-95892-612-7 / 9783958926127
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Geschichte von Morgen

von Yuval Noah Harari

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,00
eine Geschichte aus der Bundesrepublik

von Jörg Später

Buch | Hardcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
40,00
eine Geschichte des indigenen Widerstandes in den USA

von Aram Mattioli

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00