Zeitalter der Verflechtungen (eBook)

Deutsche und indische Intellektuelle zwischen Kaiserreich und Empire

(Autor)

eBook Download: EPUB
2022 | 1., Aus dem Amerikanischen von Regina M. Schneider
420 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-070626-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zeitalter der Verflechtungen - Kris Manjapra
Systemvoraussetzungen
69,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Age of Entanglement explores the patterns of connection linking German and Indian intellectuals from the nineteenth century to the years after the Second World War. Kris Manjapra traces the intersecting ideas and careers of philologists, physicists, poets, economists, and others who shared ideas, formed networks, and studied one another's worlds. Moving beyond well-rehearsed critiques of colonialism, this study recasts modern intellectual history in terms of the knotted intellectual itineraries of seeming strangers. Collaborations in the sciences, arts, and humanities produced extraordinary meetings of German and Indian minds. Meghnad Saha met Albert Einstein, Stella Kramrisch brought the Bauhaus to Calcutta, and Girindrasekhar Bose began a correspondence with Sigmund Freud. Rabindranath Tagore traveled to Germany to recruit scholars for a new university, and Himanshu Rai worked with Franz Osten to establish movie studios in Bombay. These interactions, Manjapra argues, evinced shared responses to the hegemony of the British empire. Germans and Indians hoped to find in one another the tools needed to disrupt an Anglocentric world order. As Manjapra demonstrates, transnational encounters are not inherently progressive. From Orientalism to Aryanism to scientism, German-Indian entanglements were neither necessarily liberal nor conventionally cosmopolitan, often characterized as much by manipulation as by genuine cooperation.
Erscheint lt. Verlag 18.7.2022
Übersetzer Regina M. Schneider
Zusatzinfo 1 b/w ill.
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Deutschland • Ideengeschichte • Indien • Kulturgeschichte
ISBN-10 3-11-070626-1 / 3110706261
ISBN-13 978-3-11-070626-0 / 9783110706260
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 2,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bewältigungspraktiken und Handlungsoptionen im Dreißigjährigen Krieg

von Astrid Ackermann; Markus Meumann; Julia A. Schmidt-Funke …

eBook Download (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
89,95
Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800

von Charlotte Zweynert

eBook Download (2023)
Campus Verlag
32,99